Schlagwort: Adopt a Revolution
Protestaktion zur Vorkonferenz der IMK: Ende der Passbeschaffungspflicht für Syrer*innen gefordert
Unter dem Motto „Defund Assad“ hat heute ein breites Bündnis an zivilgesellschaftlichen Organisationen zusammen mit syrischen Aktivist*innen im Rahmen einer Kundgebung vor dem Bundesrat an die Innenminister*innen appelliert, die Passbeschaffungspflicht für Syrer*innen auf die Tagesordnung der anstehenden IMK zu setzen. Die konkrete Forderung: Ein Ende der Behördenpraxis, die Geflüchtete zur Kooperation mit ihrem Verfolgerstaat zwingt.
Bundesregierung muss Abhängigkeit von Autokraten jetzt beenden!
Die Türkei steht kurz vor ihrem nächsten völkerrechtswidrigen Angriffskrieg in Nordost-Syrien. Das ist eine Katastrophe mit Ansage für die Menschen in der bereits volatilen Region. Die deutsch-syrische Menschenrechtsorganisation Adopt a Revolution fordert deshalb die Bundesregierung auf jetzt zu handeln, bevor es zu spät ist. Dazu gehört auch dafür zu sorgen, dass sich die EU aus ihrer Abhängigkeit von Erdoğan befreit.
Friedensbewegung unter Beschuss
„Frieden schaffen ohne Waffen!“, so hatte die Friedensbewegung dieses Jahr zu den Ostermärschen geladen. Angesichts der russischen Aggression gegenüber der Ukraine würde dieser Slogan die Ukrainer*innen zwingen, in einer fremdbestimmten Autokratie zu leben. Weil wir es zynisch finden, wenn die Betroffenen nicht selbst mitreden können, haben wir einen alternativen Ostermarsch organisiert, der nicht nur Zulauf erhielt, sondern auch für viel medialen Wirbel sorgte.
Gesucht: Referent*in Öffentlichkeitsarbeit (f/m/d)
Für unsere Öffentlichkeits- und Kampagnenarbeit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n Referent*in für Öffentlichkeitsarbeit in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 32 Wochenstunden). Erster Arbeitsort ist unser Büro in Berlin. Jetzt bis 7.12. bewerben!
Gesucht: Politische*r Referent*in (f/m/d) zu Syrien und WANA-Region
Am Schnittpunkt zwischen Kampagne und Projektarbeit in Syrien suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n Politische*n Referent*in zu Syrien und WANA-Region in Vollzeit oder Teilzeit. Erster Arbeitsort ist unser Büro in Berlin. Jetzt bis 7.12. bewerben!
Jahresbericht 2016: Lackmustest für unsere Menschlichkeit
27 lokale Projekte der Zivilgesellschaft für Menschenrechte, Demokratie und Gerechtigkeit konnte Adopt a Revolution dank Ihrer Beiträge 2016 unterstützen. Lesen Sie unseren neu erschienenen Rück- und Ausblick 2016/17!
Aleppo, das umkämpfte Symbol
Der Kampf um Aleppo steht möglicherweise vor einer Entscheidung. Assads Truppen haben die Nachschublinie der Rebellen gekappt. Zum Beitrag von Beate Seel.
Jahresbericht 2015: Schrecken und Hoffnung
Syrienweit 28 lokale Projekte der Zivilgesellschaft für Menschenrechte, Demokratie und ein Ende von Gewalt – diese Arbeit konnte Adopt a Revolution dank Ihrer Beiträge 2015 leisten. Lesen Sie jetzt unseren frisch erschienenen Jahresbericht!
Die vergessene Revolution
Die Organisation „Adopt a Revolution“ unterstützt Widerstandsbewegungen, die weiterhin in Syrien für eine Demokratisierung kämpfen. Zum Beitrag von Annika Glunz
Pseudo-Pazifismus?
Elias Perabo im Gespräch mit Ute Welty Zum Beitrag