Schlagwort: Alawiten
“Dringend alle Seiten entwaffnen”
Nach den Massakern in Syrien, die vor allem die alawitische Gemeinschaft in der Küstenregion trafen, herrschen weiterhin Angst und Ungewissheit. Ein Aktivist, dessen Dorf stark betroffen war, betont die Notwendigkeit der Entwaffnung.
„Wir müssen verhindern, dass sich die Gewalt wiederholt“
Die Eskalation der Gewalt in Syrien ist kein isoliertes Ereignis, sondern Teil eines lange andauernden Musters. Warum Wahrheitsfindung und rechtliche Aufarbeitung unerlässlich sind – und welche Rolle zivilgesellschaftliche Initiativen dabei spielen, erläutert eine syrische Juristin im Interview.
Brücken bauen inmitten von Verwüstung – Presseschau vom 08.02.2015
Ein aus Sicherheitsgründen anonym bleibender Korrespondent berichtet für Al-Monitor über sunnitisch-alawitische Paare in Syrien, die dem Hass zwischen extremistischen Sunniten und Alawiten trotzen. Während manche nämlich von einem Machtkampf zwischen den Konfessionsgemeinschaften ausgehen, sehen andere im Konflikt eine Auseinandersetzung zwischen dem diktatorischen Regime und (bewaffneten) Revolutionären sowie islamistischen Gruppierungen. Trotz…
Opferfest in Syrien, anhaltender Widerstand gegen IslamistInnen, Yassin al-Haj Saleh im Exil- Netzschau vom 18. Oktober 2013
Diese Woche feierte man das Opferfest in Syrien. Auch in belagerten und unter Regimegewalt stehenden Gebieten wie Homs gab es traditionelle Tanz-Darstellungen, wie in diesem Video. In dem dynamischen Video werden traditioneller Tanz und Gesang mit Liedern der Revolution gemischt. Auch in Qudsayya haben AktivistInnen von der Gruppe Jafra versucht…
Netzschau: Bürgerkriegs-Frage, radikale Islamisten, Chemiewaffenstreit und US-Außenpolitik
Handelt es sich bei dem Konflikt in Syrien um einen simplen Kampf zwischen Gut (das Volk) und Böse (der Tyrann) oder doch um einen fragmentierten Bürgerkrieg? Der in Syrien ausgebildete Verfassungsrechtler Dr. Naseef Naeem befürchtet Letzteres. In einem Artikel für die Online-Ausgabe der Orient-Zeitschrift „zenith“ wirft er die Frage auf,…
Nationale Koalition erhält Mitgliedschaft in Arabischer Liga, al-Khatib hält Rede trotz Rücktritt – Netzschau 26. März
In den befreiten Vierteln Aleppos fand vor kurzem ein zweitägiges Kinderfestival statt, Bildmaterial liefert das Fotokollektiv „Lens Young Halabi“. Über die syrienweit aktive Aktivistengruppe Nabd (Puls) berichtet Lebanon Now (Arabisch). Zum 2. Revolutionsgeburtstag führte die Gruppe in Aleppo und Damaskus eine Reihe von Aktivitäten unter dem Motto „Human Revolution for…
Anschlagserie in Damaskus, das Schweigen der internationalen Gemeinschaft und die Konjunktur religiöser Mythen – Netzschau vom 23. Februar
Am Donnerstag kam es zu einer Anschlagserie im Herzen von Damaskus bei dem es etliche Tote und mehrere Hundert Verletze gab. Bisher hat sich noch niemand zu dem Anschlag bekannt. Thilo Thilke räsoniert in Spiegel online, dass, „[w]as im Zentrum von Damaskus passiert, hat mit den Kämpfen zwischen bewaffneten Aufständischen…
EU-Waffenembargo, Jabhat al-Nusra gewinnt an Boden, syrische Flüchtlinge sollen laut Innenminister Friedrich draußen bleiben – Netzschau 20. Februar
Nach einigen Spekulationen, ob die EU-Staaten Waffen an die syrischen Rebellen liefern würden, haben am Montag die EU-Außenminister doch das Waffenembargo gegen Syrien um drei Monate verlängert, wie die FAZ berichtet. Eine Bewaffnung der Rebellen ist somit vom Tisch, „nicht tödliche“ Ausrüstung – Schutzwesten oder Nachtsichtgeräte – solle jedoch an…
135 Tote in Syrien, Türkische Abkehr von der „Null-Probleme-Politik“, Störsender – Netzschau 19. Oktober
Nach dem blutigen gestrigen Donnerstag - laut verschiedenen Medienberichten sind mindestens 135 Menschen in Syrien getötet worden - beschreiben heute einige Medien, wie die Syrer ihren syrischen Alltag organisieren, so gut es eben geht. Nils Metzger berichtet für Zenith Online aus der Kleinstadt Azaz in der Nähe von Aleppo. Für…
Diskussionen um die Zukunft des Regimes – Netzschau 26. September
Der Arte-Blog bringt ein Portrait einer jungen alawitischen Aktivistin, die für die Revolution mit ihrer Familie gebrochen hat. Syriens Ex-Star-Moderatorin Honey Al-Sayed ist sicher, dass Assad stürzen wird. Doch sie befürchtet, dass es noch Jahre dauern wird, bis Versöhnung und Neuanfang in Syrien möglich sind. Das schreibt sie auf qantara.de.…