Schlagwort: Chemiewaffen
Giftgasangriff in Khan Sheikhoun: Die Menschenrechte dürfen nicht auf dem Müllhaufen der Geschichte landen
Auf den erneuten verheerenden Chemiewaffenangriff in Syrien müssen endlich Konsequenzen folgen. Zu viel steht auf dem Spiel, wenn auf internationaler Ebene wieder ein dreckiger Deal geschlossen wird.
Presseschau: “Assad hasste Daraya. Es war alles, was er verabscheute”
Über den Fall Darayas, die gescheiterte russisch-amerikanische Waffenruhe und Syriens Antibiotika-Krise. "Ihr seid nicht unsere Feinde, unser Feind ist der Diktator" stand auf den mit Rosen geschmückten Wasserflaschen, die 2011 an die Soldaten verteilt wurden, die in die widerständige Stadt einmarschierten. Ghiyath Matar, der junge Mann, der die Idee mit…
2. Chemiewaffen-Jahrestag: Die Kriegsverbrechen gehen weiter
Der Einsatz von Sarin in den Wohngebieten rund um Damaskus jährt sich nun schon zum zweiten Mal. Damals hatte das Assad-Regime das Giftgas gegen die zivile Bevölkerung eingesetzt und binnen kürzester Zeit sind dabei über 1.300 Menschen ums Leben gekommen. Schreckliche Bilder gingen um die Welt, begleitet von einem Aufschrei.…
Dossier zum Jahrestag des Chemiewaffen-Angriffs
Der Giftgaseinsatz am 21. August 2013 in den Damaszener Vororten wurde zu einem Wendepunkt der Entwicklungen in Syrien. Ein Dossier.
“Die Wut richtet sich nach Innen”
Interview zum zweiten Jahrestag des Chemiewaffen-Angriffs.
“Ich konnte die Katastrophe nicht glauben”
Erinnerung an den 21. August 2013.
Chemische Kampfstoffe made in Germany
Aktuell: Ausgerechnet am Jahrestag des Chemiewaffen-Angriffs auf Halabja wurde die Stadt Sermin bei Idlib mit Chlorgas angegriffen. Das Gas gilt als chemischer Kampfstoff und tötete sechs Menschen. Ein Video aus der Stadt zeigt die Folgen des Angriffs. Am gleichen Tag protestierten Menschen in Halabja und Ghouta AktivistInnen für die Offenlegung,…
Zeugnis aus Douma – Die Nacht der Chemiewaffen
Die heutigen Tage ähneln den Tagen von gestern nicht mehr… Liebe Heimat, nicht mal dein Tag ähnelt deiner Nacht… Denn nun heißt es nur noch: „Tod, vergossenes Blut, Angst...“. Wenn nun der Tod unser Schicksal ist, vor dem es keine Zuflucht gibt – wie lange werden wir dann noch in…
“Der Chemiewaffeneinsatz hat das Assad-Regime gerettet” – PM zum Giftgas-Jahrestag
Partner vor Ort in Syrien berichten von Hunger- und Seuchengefahr in betroffenen Gebieten / Radikalisierung aufgrund ausbleibender internationaler Hilfe Berlin, 20.08.2014. Am morgigen Donnerstag, den 21. August, jährt sich der massive Einsatz chemischer Kampfstoffe in Syrien, bei denen in den Vororten von Damaskus in kürzester Zeit über 1.300 Menschen starben.…
Ein Jahr nach dem Giftgas: “Die Überzeugung der Menschen hat sich verändert”
Vor einem Jahr schickten AktivistInnen des lokalen Komitees aus Erbin, einem Vorort von Damaskus, ihre Bilder von den Giftgas-Angriffen um die Welt. Doch schnell verzog sich die Aufmerksamkeit wieder und die Menschen in den betroffenen Gebieten wurden mit ihren Problemen alleine gelassen - zu denen neben dem Giftgas auch die…