Pressespiegel vom

Syrien als Exil und das Exil der SyrerInnen – Presseschau 07. Juni 2015

Die Zahl derer, die aus Syrien in die umliegenden Länder geflohen sind, nähert sich stetig der vier Millionen-Marke: Das Flüchtlingshilfswerk der UN, das UNHCR, beziffert die Zahl der syrischen Flüchtlinge aktuell mit 3.980.623. Demgegenüber stehen gerade einmal knapp 254.000 Asylgesuche von SyrerInnen in Europa, davon mehr als die Hälfte seit…
vom

Welcome to Germany – Fayez in Deutschland

Fast genau ein Jahr ist es her, dass die ISIS-Terrormilizen in der Provinz Aleppo auf Facebook eine Fahndungsliste mit 13 Namen veröffentlichen. An sechster Stelle steht der Aktivist Fayez Ramadan. Er sollte dafür geköpft werden, dass er angeblich gegen Gott gelästert hat. Doch heute steht er bei uns im Büro…
vom

„Europa nimmt mir die letzte Würde“

Der Aktivist Fayez, 26, über seine Flucht nach Europa Ich schloss mich 2011 den Protesten für Freiheit, Gerechtigkeit und Würde an. In meiner Heimatstadt dokumentierte ich als Medienaktivist Proteste und staatliche Repression gegen uns, was mich in große Gefahr brachte. Doch das Regime zog sich tatsächlich im Sommer 2012 aus…
vom

Rettung im Mittelmeer verweigert – Presseerklärung vom 29.11.2013

200 Bootsflüchtlinge sterben, weil die rechtzeitige Rettung verweigert wurde - Italienische Küstenwache sendet Notruf weiter an Malta und bleibt tatenlos! Acht Tage nach der Lampedusa-Tragödie vom 3. Oktober 2013: Admiral der Italienischen Küstenwache rechtfertigt sich mit Verweis auf die Zuständigkeit von Malta; aktuelle Recherchen dokumentieren die verweigerte Seenotrettung am 11.Oktober…
Pressemitteilung vom

Jungle World-Kommentar: Das neue Syrien aufbauen!

Es gibt andere und bessere Möglichkeiten, die Aufständischen zu unterstützen, als ihnen Waffen zu liefern. Die Lage in Syrien ist militärisch festgefahren. Die mittlerweile offene Einmischung der libanesischen Hizbollah im Kampf um die Kleinstadt Qusayr an der Grenze zum Libanon bringt dem syrischen Regime leichte Vorteile. Gleichzeitig verliert es in…
Pressespiegel vom

Chemiewaffen-Einsatz in Syrien: Internationale Stellungnahmen – Netzschau 28. April

Seit Mitte der Woche lassen internationale Vorwürfe gegenüber Syrien aufhorchen: Man sehe als erwiesen an, dass syrische Regierungstruppen „tödliche chemische Waffen“ im Konflikt eingesetzt hätten, z.B. am 19. März in Aleppo den Kampfstoff Sarin, so die SZ in ihrer Printausgabe vom 24. April mit Verweis auf israelische Quellen. Die USA…
Pressespiegel vom

Massaker in Jdaidet al-Fadl, Eskalation an syrisch-libanesischer Grenze, EU beendet Ölembargo gegenüber Rebellen – Netzschau 24. April

Aufräumen ist eine wichtige Tätigkeit der AktivistInnen geworden. Die Gruppe Nabd (Puls) verlinkte kürzlich Bilder einer Aktion, bei der Schulen in Raqqa wieder für den Unterricht hergerichtet wurden. Bilder von den Freitagsdemonstrationen in Syrien wurden von SPIEGEL Online aufgegriffen (englisches Transparent aus Hass & eine Szene aus Bustan al-Qasr/Aleppo). Lens…
Pressespiegel vom

Neue Front auf dem Golan? Blauhelme zwischen Islamisten, Querschlägern und Israel.

Seit Monaten konzentriert sich die Syrien-Berichterstattung auf den Norden und Osten Syriens, wo befreite Zonen entstanden sind. Doch wie sieht es im Süden Syriens abseits des Medienspektakels aus? Welche Rolle spielt die Front Syrien – Golan – Israel? Wieso sitzt die einzige UN-Mission in Syrien mit gut 1000 Soldaten neben…
Pressespiegel vom

Diskussion über militärische Einmischung in Syrien geht weiter, Rolle des Libanons im Syrienkonflikt – Netzschau 17.3.13

Die Diskussionen um eine westliche Beteiligung am militärischen Konflikt in Syrien nehmen auch am Wochenende nicht ab. So berichten mehrere Medien, wie das Online-Portal von Al-Jazeera, von zurückhaltenden Äußerungen der EU-Außenbeauftragten Catherine Ashton zu diesem Thema. Diese entgegnete der von Frankreich und Großbritannien gestellten Forderung nach der Bewaffnung syrischer Oppositioneller,…
Pressespiegel vom

Zwei Jahre Syrische Revolution, Deutschland soll Flüchtlinge aufnehmen, EU-Waffenembargo vor Aufhebung? – Netzschau 15. März

Vor genau zwei Jahren, am 15.03.2011, fand der erste Damaszener Protest im zentralen Hamidiye-Markt statt, an den heute auch die Seite „Syrian Nonviolence Movement“ erinnert. Die Worte des Sprechers im Video heißen übersetzt: „Wir sind Sunniten und Alawiten, aus allen Konfessionen Syriens, und wir wollen dieses Regime stürzen. […] Dies…