Schlagwort: Frauen
Frauenrechte sind kein Zugeständnis – sie sind nicht verhandelbar
Die politische und gesellschaftliche Teilhabe von Frauen in Syrien bleibt ein hart umkämpftes Terrain. Während Frauenorganisationen für Gleichberechtigung und Mitsprache kämpfen, stoßen sie in politischen Strukturen weiterhin auf massive Hürden. Wir haben mit zwei Partnerinnen aus Syrien über die Herausforderungen und die Fortschritte gesprochen.
Revolution als Emanzipation
Die syrische Revolution hat eine neue feministische Bewegung hervorgebracht. Jetzt geht es darum, diesen Kampf zu sichern – für eine Zukunft, in der Gleichberechtigung keine Forderung, sondern Realität ist.
Frauen müssen eine zentrale Rolle beim Wiederaufbau spielen!
Der Sturz des Assad-Regimes verändert Syrien, doch für Frauen bleibt die Lage prekär. Warum sie beim Wiederaufbau entscheidend sind, lesen Sie hier.
Weil ich eine Frau bin … AMAL
Was Frauen und Mädchen in Syrien droht, wenn sie abgeschoben werden, bleibt viel zu oft unbeachtet. Doch bevor wir darüber sprechen, eine Warnung: In dieser Geschichte geht es um Suizid.
Weil ich eine Frau bin … LAILA
Laila lebt mit ihrer Familie in einem libanesischen Flüchtlingslager, nur 80 Kilometer von Damaskus entfernt. Nach der Abschiebung ihres Mannes steht sie allein da, ohne Unterstützung.
Zivilgesellschaft, die Perspektiven schafft
Vor 13 Jahren zündete der Funke der Revolution in Syrien. Seitdem kämpfen Frauen im Norden unermüdlich für ihre Freiheit, während sich das Land um sie herum dramatisch verändert.
„Frauen sind das Ziel ihrer Gewalt!“
Frauenorganisationen und ihre Arbeit in Nordostsyrien sind der Türkei ein Dorn im Auge. Doch die drei Gründerinnen von Sawiska lassen sich davon nicht einschüchtern. Wie wichtig ihr Engagement ist, zeigen sie im Interview.
“In uns Frauen erwacht etwas, das stärker ist als der Krieg!”
Diese drei Frauen aus Syrien machen vor, wie der Kampf für Frauenrechte trotz Krieg und Unterdrückung funktioniert. In ihren Führungsrollen geben sie in Protesten, Politik und humanitärer Arbeit den Ton an. Ein Must-Read.
Frauensolidarität gegen Krieg, Katastrophen und Patriarchat
In Nordsyrien kämpfen unsere Partnerinnen unermüdlich und oft unbemerkt für die Gleichberechtigung der Geschlechter. In dieser Fotostrecke zeigen wir ihre mutige Arbeit.
Mehr als Nothilfe: „Wir geben Menschen ihre Würde zurück“
Seit Jahren leisten unsere Partnerinnen vom Frauenzentrum Idlib immer wieder Nothilfe für besonders vulnerable Menschen. Auch jetzt unterstützen sie insbesondere jene, die am wenigsten Schutz haben und am wenigsten Hilfe erreicht: Frauen und Kinder, Ältere, Menschen mit Behinderungen und Binnenvertriebene.