Schlagwort: Gerechtigkeit
»Urteil darf kein Feigenblatt für politische Untätigkeit sein!«
Pressemitteilung zum Koblenzer Prozess zu Staatsfolter in Syrien: Bundesregierung muss Bundes-Abschiebestopp für Syrien schaffen / Zwang zum Passkauf bei Assads Botschaften beenden / Legale und sichere Fluchtwege eröffnen / Internationale Rehabilitierung des Assad-Regimes verhindern / Folter in Syrien dauert Tag für Tag an
Anwar al-Bunni: »Gerechtigkeit ist lebensnotwendig«
Zehntausende Menschen starben bereits in syrischen Gefängnissen durch Folter, Exekutionen oder unmenschliche Haftbedingungen. Und die Grausamkeiten dauern unvermindert an. Der Anwalt Anwar al-Bunni versucht die Täter von Deutschland aus zur Rechenschaft zu ziehen. Grundlage dafür ist das Weltrechtsprinzip. Es ermöglicht, die Verantwortlichen schwerer Verbrechen in Deutschland vor Gericht zu stellen.
Presseschau: »Sie töten die Söhne der Armen, um die Korrupten an der Macht zu halten«
Über Syriens neue Herren, den Kampf um die Seele des syrischen Fussballs und das Regime der Nusra-Front in Idlib.
„Kein Recht wird sterben, solange es jemanden gibt, der es einfordert.“
Im dritten Interview erzählt Manal aus Amuda, warum sie weitermacht und was ihr in den letzten fünf Jahren wiederfahren ist. Wir zeigen auf der Kulturellen Landpartie im Wendland die Ausstellung „Wir bleiben trotzdem!“ SyrerInnen erzählen von 5 Jahren zivilem Aufstand. Noch bis zum 16. Mai 2016 kann die Ausstellung in…
Mit Tinte und Papier für ein besseres Leben – Bericht der StudentInnen
Zusammenfassung der Aktivitäten der AktivistInnen von unserem Partnernetzwerk der Union Freier Syrischer StudentInnen (UFSS) in den Provinzen Damaskus, Daraa, Al Hasaka und Hamah. Kurz vor Beginn des neuen Semesters ist klar, dass es kaum noch Unterricht an den Hochschulen geben wird, weil die Lage zu aufgeheizt ist. Trotzdem wollen die…