Schlagwort: Interview
Drohende Idlib-Offensive: »Noch einmal Freiheit und Gerechtigkeit fordern«
Es erscheint wie ein letztes Aufbäumen der Zivilgesellschaft in Idlib und dem Südwesten Aleppos, zehntausende demonstrierten in den letzten Wochen in dutzenden Städten gegen Assads drohende finale Offensive. Diese wird immer wahrscheinlicher.
“Wie stellt ihr euch den Frieden in Syrien vor?”
Elias Perabo im Gespräch mit Barbara Erbe: "Dass wir eben diese Menschen, die sich auch für unsere humanistischen Werte einsetzen, immer wieder im Stich lassen, macht mich wütend." Zum Beitrag
Pseudo-Pazifismus?
Elias Perabo im Gespräch mit Ute Welty Zum Beitrag
“Letzter Strohhalm”
An der in München verabredeten Waffenruhe in Syrien binnen einer Woche gibt es große Zweifel. Elias Perabo, Initiator der Organisation "Adopt a Revolution", sieht die Vereinbarung zwiespältig. Nur eine sofortige humanitäre Hilfe für die Menschen in belagerten Städten könne den Grundstock für eine Feuerpause legen. Zum Interview mit Elias Perabo
Kulturzerstörung in Syrien – Gespräch mit Adopt a Revolution
Hunderttausende Tote und Verletzte, Millionen Flüchtlinge - das ist die bisherige Bilanz der jahrelangen Kämpfe in Syrien. Dass die kulturellen und historischen Güter Syriens ebenfalls der Zerstörung und Plünderung anheimfallen, ist dabei eine traurige Begleiterscheinung. Die Ermordung des führenden Archäologen von Palmyra durch den IS und die Zerstörung von Altertümern…
Dossier zum Jahrestag des Chemiewaffen-Angriffs
Der Giftgaseinsatz am 21. August 2013 in den Damaszener Vororten wurde zu einem Wendepunkt der Entwicklungen in Syrien. Ein Dossier.
Hilfe für die syrische Zivilgesellschaft – Adopt a Revolution 2015
Wenn über Hilfe für die Menschen in Syrien gesprochen wird, so ist meist die Rede von überfüllten Flüchtlingslagern, die Aufnahme von Millionen Flüchtlingen in den Nachbarländern oder eben auch Waffenlieferungen und Luftunterstützung gegen die IS-Truppen. Zum Interview
adopt a revolution zur lage in syrien
adopt a revolution unterstützt die zivilgesellschaft in syrien. der bürgerkrieg macht diese arbeit sehr schwer. folgendes interview hat radio blau mit ferdinand dürr gehalten. Zum Radiobeitrag
Frederic Hof: „Genug Zündstoff, um Syrien am Brennen zu halten“
Am 28. Mai 2015 organisierte Adopt a Revolution in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung die internationale Syrien-Konferenz "Syrien in der Sackgasse? - Ansätze und Perspektiven für eine politische Lösung" in Berlin. Hier lesen Sie ein Interview von Jannis Hagmann mit Keynote-Speaker Frederic C. Hof. Zur Konferenz-Dokumentation Der „Islamische Staat“ darf nicht…
Voice over Interview zum Film “Auf der Seite der Braut”
„Auf der Seite der Braut“ – ist ein Dokumentarfilm über eine geglückte Reise syrischer Flüchtlinge durch halb Europa. Ein preisgekrönter Film über einen Akt des zivilen Ungehorsams – gleichzeitig eine politische Aktion – mit dem originalen italienischen Titel „Io sto con la sposa“. Am Montag (18.05.2015) wurde der Film im…