Schlagwort: Iran
Was die Trump-Präsidentschaft für Syrien bedeutet
Donald Trump wird im kommenden Januar ins Weiße Haus einziehen. Für Syrien könnte das weitreichende Folgen haben.
Kurz erklärt: Die Schlacht um Aleppo
Am Samstag ist es Islamisten- und Rebellenmilizen gelungen, die Belagerung Ost-Aleppos zu durchbrechen. Die Schlacht um die in Trümmern liegende Metropole geht weiter, die Propagandamaschinerie läuft auf beiden Seiten auf Hochtouren. Ein Überblick über die Fakten.
Drohende Katastrophe in Aleppo: „Schämt euch!“
Seit einer Woche ist der Osten der einstigen Metropole Aleppo unter Belagerung. Es droht eine Katastrophe, die sich fast zwei Jahre lang angekündigt hat.
The Change Project, entscheidende Kämpfe
Während die New York Times vorschlägt, syrische Flüchtlinge von der Tristesse jordanischer, türkischer und libanesischer Flüchtlingslager in die Tristesse der Detroiter Innenstadt zu schicken, um die entvölkerte Industriestadt wiederzubeleben, beklagt sich Gebran Bassil, Außenminister Libanons und damit Vetreter eines Landes, indem tatsächlich bis zu 1,5 Millionen Syrerinnen und Syrer und…
Trümmer, wohin man blickt: Die Presseschau vom 4. Februar
Liest man Leserkommentare auf den Seiten großer deutscher Tageszeitungen, trifft man vor allem auf große Verwirrung und Unwissen über den Syrien-Konflikt. Daher soll hier zunächst eine hervorragende Konflikt-Analyse erwähnt werden, die letzte Woche von der Friedrich-Ebert-Stiftung publiziert wurde. Autorin ist Friederike Stolleis, sie leitet das FES-Büro im Libanon und hat…
Genf II: Die BRD als Mittler? Teilnahme der Opposition und Irans? – Presseschau vom 18. Januar
In einem Gastbeitrag auf Al-Sharq appelliert Ilyas Saliba an die deutsche Regierung, ihrer internationalen Verantwortung gerecht zu werden und im Zuge der zweiten Syrien-Konferenz in Genf aktiv für eine friedliche Beilegung des syrischen Bürgerkrieges einzutreten. Deutschland genießt unter den Russen und Chinesen hohes Ansehen als neutraler Akteur, was sich zuletzt…
Erfolgreicher Kampf gegen ISIS; Chemiewaffen und Genf II: Presseschau vom 9. Januar 2014
Der erfolgreiche Kampf gegen die radikal-islamische ISIS-Gruppe ("Islamischer Staat im Irak & Syrien") im Norden Syriens beherrschte diese Woche die Nachrichten. Nach einer Welle von Demonstrationen gegen ISIS’ brutales Vorgehen gegen ZivilistInnen kam es diese Woche zur erfolgreichen Vertreibung der Gruppe aus den Provinzhauptstädten Raqqa und Aleppo durch verschiedene Rebellengruppen.…
Syrien: Die Zeit der weltpolitischen Eitelkeiten muss vorbei sein
Plötzlich sind sich die Großmächte in Sachen Syrien einig: Assad soll in einer Woche seine Chemiewaffen hergeben und dann soll's erstmal gut sein mit dem angedrohten Militärschlag. Doch woher kommt die plötzliche Harmonie zwischen Russland und Amerika? Zunächst einmal dürfte das amerikanische Ultimatum an Assad auf beiden Seiten Erleichterung ausgelöst…
Neue Front auf dem Golan? Blauhelme zwischen Islamisten, Querschlägern und Israel.
Seit Monaten konzentriert sich die Syrien-Berichterstattung auf den Norden und Osten Syriens, wo befreite Zonen entstanden sind. Doch wie sieht es im Süden Syriens abseits des Medienspektakels aus? Welche Rolle spielt die Front Syrien – Golan – Israel? Wieso sitzt die einzige UN-Mission in Syrien mit gut 1000 Soldaten neben…
Kroatische Waffen für die Rebellen, USA wollen Dialog in Syrien ebnen, aber auch Rebellen unterstützen, Video zeigt syrisch-iranischen Gefangenenaustausch – Netzschau 27. Februar
Eine gute Nachricht gleich zu Beginn: Proteste in Syrien haben noch Schwung! Den Beweis findet man in diesem Video, das den gestrigen Schülerprotest im südsyrischen Suwaida zeigt. Die Schüler rufen u.a. den Slogan „Das syrische Volk ist eins“ und singen Revolutionslieder. Damit zeigt die Stadt erneut, dass sie nicht stummer…