Schlagwort: ISIS
Was ist aus den Geiseln des »Islamischen Staates« geworden?
Während seiner Terrorherrschaft verschleppte der »Islamische Staat« tausende Menschen. Nun entreißt man ihm eine Stadt nach der anderen – doch von den Gefangenen fehlt weiter jede Spur. Von Haid Haid.
Kampf um Raqqa: »Dem Kreislauf der Rache und der Sektiererei entgegenwirken«
In Mossul ist der sogenannte "Islamische Staat" besiegt, die Befreiung ihrer "Hochburg" Raqqa ist nur noch eine Frage von Wochen. Ein Gespräch mit dem syrischen Journalisten Oras Shukur, Mitbegründer des Magazins Ayn al-Medina, über den Stand des Kampfes gegen ISIS und die gewaltigen Aufgaben, vor denen die internationale Gemeinschaft nun steht.
Der Krieg gegen den »IS« fordert immer mehr zivile Tote
Während anti-IS-Kämpfer in Syrien und im Irak immer weiter gegen die Terrormiliz vorrücken, steigt auch die Zahl der zivilen Todesopfer durch Luftangriffe der US-geführten Internationalen Koalition. Die Opferzahlen haben sich seit Trumps Amtsantritt vervielfacht.
Partizipation gegen Extremismus
Der syrische Autor Haid Haid zeigt am Beispiel seiner Heimatstadt Atareb auf, wie lokaler Widerstand gegen dschihadistische Milizen funktionieren kann und welche Lehren daraus zu ziehen sind.
Kurz erklärt: Von Astana nach Genf – zum Stand der Syrien-Verhandlungen
Die Waffenruhe in Syrien ist brüchig, aber noch nicht gescheitert. Im kasachischen Astana hatten sich Ende Januar die Kriegsparteien getroffen - ohne zivilgesell-schaftliche Kräfte. Ende Februar soll die Zukunft Syriens in Genf weiterverhandelt werden. Ein Überblick über den Stand des politischen Prozesses und die großen Risiken.
Warum ich nicht gegangen bin
Warum hat sich ein 27-Jähriger entschieden, im Kreuzfeuer zwischen Assad-Regime und dem "Islamischen Staat" zu leben?
Kurz erklärt: Das neue Waffenstill-standsabkommen
Seit Montagabend ist das von den Vereinigten Staaten und Russland ausgehandelte Waffenstillstandsabkommen für Syrien in Kraft.
Die türkische Militärintervention verstärkt die Spaltung Syriens
Der türkische Einmarsch in Syrien ist falsch, seine Konsequenzen womöglich fatal. Ein Kommentar.
“Wir bieten Alternativen – deshalb sind wir Regime und ISIS ein Dorn im Auge”
Im vom Assad-Regime belagerten Yarmouk verübte der "Islamische Staat" Ende Juli einen Mordanschlag auf unseren Partner Abdallah. Der Aktivist überlebte - wir haben mit ihm über die vielen Bedrohungen von allen Seiten gesprochen, denen jene Oppositionelle ausgesetzt sind, die sich in Syrien für universelle Werte einsetzen.
Anschlag in Qamishli: “Unsere Arbeit beeinflusst das nicht”
Ein Terroranschlag des "Islamischen Staates" hat am Mittwoch im nordsyrischen Qamishli mindestens 75 Menschen in den Tod gerissen. Der Massenmord ereignete sich nahe des Mandela House und hat dort schwere Schäden angerichtet. Kurz konnten wir mit Osama sprechen, dem Leiter des von Adopt a Revolution unterstützten Zentrums der Zivilgesellschaft.