Schlagwort: Israel
Kurz erklärt: Daraa am Abgrund
Seit einer Woche greift das syrische Regime Daraa an, eine der zwei verbliebenen Rebellenenklaven.
Kurz erklärt: Die Sache mit den Deeskalationszonen
Vier Deeskalationszonen sollen die Gewalt in Syrien reduzieren und dann den politischen Prozess wiederbeleben. Doch ob dies gelingen wird, ist zu bezweifeln. Eine Einordnung.
Zum Tod von Mustafa Tlass: Der General der Assads
Kriegsherr, Henker und Herausgeber antisemitischer Hetzschriften: Der syrische General Mustafa Tlass agierte vier Jahrzehnte lang in Syriens Machtzentrum. Am Dienstag starb er im Alter vom 85 Jahren in Paris - für seine Taten wurde er nie belangt.
Himmel über Syrien: Was dort alles so fliegt
Im Internet gibt es Websites, die anzeigen, wo sich gerade welche zivilen Flugzeuge bewegen. Es kommt in letzter Zeit nicht häufig vor, dass welche im syrischen Luftraum dargestellt werden. Der wird, so scheint es, tunlichst gemieden. Fast nur Flüge, die den Libanon mit dem Osten verbinden, überfliegen syrisches Gebiet, ganz…
Sunniten und Drusen im syrischen Bürgerkrieg, Diskussion über Eingreifen Israels
Petra Becker von der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) beschäftigt sich in ihrem aktuellen Syrien-Newsletter mit der Rolle der SunnitInnen im syrischen Bürgerkrieg. Ausgangspunkt dieser Sonderausgabe ist das von der Autorin ausgemachte Problem, dass die syrischen (und irakischen) SunnitInnen in internationalen Medien und Syrien selbst häufig „in einem Atemzug mit…
Krieg der Lieder & überraschende Allianzen – Presseschau 15. März 2014
Inna Lazareva beschreibt auf Al-Monitor die überraschend anmutende Behandlung verletzter SyrerInnen im Western Galilee Medical Center in Israel. Allein im letzten Jahr versorgte das Krankenhaus 230 verletzte SyrerInnen, über 40% von ihnen Frauen und Kinder. Die Kosten werden in Israel aufgeteilt zwischen dem Ministerium für Gesundheit, dem Bundesministerium für Verteidigung…
Spiele in Sotschi – Belagerung in Homs: Presseschau vom 15.02.2014
Tobias Lang befasst sich auf Carnegie Endowment mit der Lage der Drusen auf den Golanhöhen. Nach der Annexion des Gebietes durch Israel lehnten die Drusen ihre neuen Herrscher ab. Mehr als 90% der Bewohner haben sich geweigert, die israelische Staatsbürgerschaft anzunehmen. Bis 2011 waren die Einwohner des Gebietes – trotz…
Chemiewaffen-Einsatz in Syrien: Internationale Stellungnahmen – Netzschau 28. April
Seit Mitte der Woche lassen internationale Vorwürfe gegenüber Syrien aufhorchen: Man sehe als erwiesen an, dass syrische Regierungstruppen „tödliche chemische Waffen“ im Konflikt eingesetzt hätten, z.B. am 19. März in Aleppo den Kampfstoff Sarin, so die SZ in ihrer Printausgabe vom 24. April mit Verweis auf israelische Quellen. Die USA…
Massaker in Jdaidet al-Fadl, Eskalation an syrisch-libanesischer Grenze, EU beendet Ölembargo gegenüber Rebellen – Netzschau 24. April
Aufräumen ist eine wichtige Tätigkeit der AktivistInnen geworden. Die Gruppe Nabd (Puls) verlinkte kürzlich Bilder einer Aktion, bei der Schulen in Raqqa wieder für den Unterricht hergerichtet wurden. Bilder von den Freitagsdemonstrationen in Syrien wurden von SPIEGEL Online aufgegriffen (englisches Transparent aus Hass & eine Szene aus Bustan al-Qasr/Aleppo). Lens…
Generalamnestie, Daraa im Aufbau, dramatischer UN-Appell, Proxy Wars und Revolution – Netzschau 17. April
Der 17. April ist in Syrien ein staatlicher Feiertag. Der Unabhängigkeitstag erinnert an den endgültigen Abzug der Franzosen 1946. Seit Beginn der Revolution werden von den Demonstranten oft Parallelen zwischen dem Aufstand gegen die Franzosen und der Auflehnung gegen Assad gezogen, so auch gestern im Ort Tadef (Umland von Aleppo).…