Schlagwort: Jahrestag
Warten auf Gerechtigkeit: Acht Jahre Giftgas-Angriff auf Ghouta
Vor acht Jahren tötete das Giftgas Sarin rund 1.300 Menschen in den Vororten von Damaskus. Bis heute wurde keine*r der Beteiligten dafür zur Verantwortung gezogen. Aber die syrische Zivilgesellschaft arbeitet daran, Gerechtigkeit herzustellen.
10 Jahre Revolution in Syrien: Vielleicht verloren, aber sicher nicht vorbei
Auch wenn zuletzt weniger Bomben fallen und das Assad-Regime scheinbar wieder fest im Sattel sitzt: Wir können das Kapitel “Syrien” nicht hinter uns lassen.
Aufruf: Keine Abschiebungen nach Syrien!
Zum zehnten Jahrestag des Aufstands gegen das Assad-Regime appelliert ein Bündnis aus der Zivilgesellschaft: Keine Zusammenarbeit mit dem Assad-Regime, keine Abschiebungen nach Syrien!
Fünf Jahre nach dem Giftgasangriff auf Ghouta: Keine Gerechtigkeit für die Opfer
Ein Überblick über die Fakten.
2. Chemiewaffen-Jahrestag: Die Kriegsverbrechen gehen weiter
Der Einsatz von Sarin in den Wohngebieten rund um Damaskus jährt sich nun schon zum zweiten Mal. Damals hatte das Assad-Regime das Giftgas gegen die zivile Bevölkerung eingesetzt und binnen kürzester Zeit sind dabei über 1.300 Menschen ums Leben gekommen. Schreckliche Bilder gingen um die Welt, begleitet von einem Aufschrei.…
Dossier zum Jahrestag des Chemiewaffen-Angriffs
Der Giftgaseinsatz am 21. August 2013 in den Damaszener Vororten wurde zu einem Wendepunkt der Entwicklungen in Syrien. Ein Dossier.
“Die Wut richtet sich nach Innen”
Interview zum zweiten Jahrestag des Chemiewaffen-Angriffs.
Chemische Kampfstoffe made in Germany
Aktuell: Ausgerechnet am Jahrestag des Chemiewaffen-Angriffs auf Halabja wurde die Stadt Sermin bei Idlib mit Chlorgas angegriffen. Das Gas gilt als chemischer Kampfstoff und tötete sechs Menschen. Ein Video aus der Stadt zeigt die Folgen des Angriffs. Am gleichen Tag protestierten Menschen in Halabja und Ghouta AktivistInnen für die Offenlegung,…
Vierter Jahrestag des Aufstands: Aufbruch oder Verzweiflung?
Mitte März 2011 war eine Zeitenwende für Syrien: Nach jahrzehntelanger Unterdrückung forderten Hunderttausende im ganzen Land Freiheit, Demokratie und Würde. Die Assad-Diktatur eskalierte die Gewalt - mittlerweile liegt das Land in Trümmern, Dschihadisten unterdrücken die Bevölkerung. Wir haben AktivistInnen der ersten Stunde gefragt: Ist der Jahrestag des Aufstands ein Grund…
Aufbruch oder Verzweiflung? – Syrien nach vier Jahren Aufstand
Der Beginn des Aufstands in Syrien jährt sich bereits zum vierten Mal. Was 2011 als hoffnungsvoller Aufstand gegen die Diktatur des Assad-Regimes begann, ist längst in einen blutigen Bürgerkrieg abgedriftet. Das Militär belagert und zerbombt die Städte, Milizen verfolgen zivile AktivistInnen, Dschihadisten unterdrücken die Zivilbevölkerung - selbst bewaffnete Rebellen der…