Schlagwort: Luftangriffe
Stimmen aus Ghouta: »Ich bin innerlich zerbrochen«
Das Assad-Regime und Russland setzen ihre Offensive auf Ost-Ghouta unbeirrt fort. Das Violations Documentation Center zählt rund 1.500 Tote allein während der letzten drei Wochen. Nun wurde das Gebiet bei Damaskus in drei Sektoren aufgespalten. Zivile Aktivisten berichten.
Video | Appell aus Ost-Ghouta: Herr Maas, machen Sie Druck auf Russland!
Immer verzweifelter wird die Lage in Ost-Ghouta: Das Assad-Regime rückt immer weiter vor, während sich jeden Tag neue Massaker durch die syrische und russische Luftwaffe ereignen. Einige unserer Projektpartner schicken Abschiednachrichten, sie haben Angst, die nächsten Tage nicht zu überleben.
Stimmen aus Ghouta: »Wir hatten einen Traum«
Die Lage in Ost-Ghouta spitzt sich weiter zu. Das Assad-Regime und Russland ignorieren eine am 24. Februar vom Weltsicherheitsrat beschlossene Waffenruhe - noch immer haben keine Hilfsgüter die belagerten Damaszener Vororte erreicht, das Bombardement geht weiter und die östliche Front kollabiert.
Humanitäre Lage in Ost-Ghouta: »Sie haben alle keine Hoffnung mehr«
Seit Anfang Februar ist die bereits zuvor dramatische Lage in Ost-Ghouta weiter eskaliert. Allein in den letzten zwei Tagen starben in den belagerten Orten bei Damaskus 250 Menschen durch die Luftangriffe und den Artilleriebeschuss Assads und Russlands. Ein Mediziner berichtet über die humanitäre Lage.
Ghouta Update #1 | Hungern in der Kornkammer
Die östlichen Damaszener Vororte, in denen ca. 400.000 Menschen leben, sind vollständig belagert und seit zehn Tagen schweren Luftangriffen ausgesetzt. Während die Versorgungslage sich immer weiter verschlechtert, übte Putin den Schulterschluss mit Assad und Erdogan.
Unter Beschuss
Mehrere Regionen Syriens wurden während der vergangene Woche das Ziel erbarmungsloser Luftangriffe. Auch drei Partnerorganisationen von Adopt a Revolution sind direkt betroffen.
Der Krieg gegen den »IS« fordert immer mehr zivile Tote
Während anti-IS-Kämpfer in Syrien und im Irak immer weiter gegen die Terrormiliz vorrücken, steigt auch die Zahl der zivilen Todesopfer durch Luftangriffe der US-geführten Internationalen Koalition. Die Opferzahlen haben sich seit Trumps Amtsantritt vervielfacht.
Trumps Krieg gegen den »IS«: Keine Rücksicht mehr auf Zivilisten?
Im Wahlkampf versprach US-Präsident Donald Trump der Terrormiliz „Islamischer Staat“ „die Scheiße aus dem Leib zu bomben“. Zwei Monate nach seinem Amtsantritt deutet vieles darauf hin, dass der neue Oberbefehlshaber des US-Militärs den Antiterrorkrieg in Syrien eskalieren lassen könnte: Die Zahl der zivilen Toten steigt.
Ost-Ghouta: Schüsse und Repression
Anfang März wurde unser Partner Abdulsattar in Erbin angeschossen. Derweil nimmt die Repression gegen zivile Aktivisten in den östlichen Damaszener Vororten weiter zu.
Blockade der Angst durchbrechen
Sie werden von Flugzeugen des Assad-Regimes und der russischen Luftwaffe bombardiert und zugleich von radikalislamistischen Kämpfern bedroht – und geben dennoch nicht auf: In Atareb trotzen Aktivisten des zivilgesellschaftlichen Zentrums Diktatur und Terror. Ein Interview mit Mohammed Shkrady, einem der Aktivisten.