Schlagwort: Protest
Aufbruch oder alte Muster im neuen Gewand?
Neue Regierung, alte Fragen: Während das neue Kabinett der syrischen Übergangsregierung durch religiöse und gesellschaftliche Vielfalt überzeugen will, spaltet die Übergangsverfassung. Was steht drin und wer fühlt sich wirklich vertreten?
Massaker in Syrien: Zivilgesellschaft warnt vor weiterer Eskalation
Die Kämpfe in den syrischen Küstenregionen halten weiter an. Hunderte Menschen wurden bereits getötet. Adopt a Revolution steht in engem Kontakt mit Menschen vor Ort, die ein Ende der Gewalt fordern.
Mehr als 110.000 Menschen noch immer vermisst
Und die Beweise verschwinden. Wie ihre Angehörigen in Syrien unermüdlich für Aufklärung kämpfen.
Frauenrechte statt Handschlag-Debatte
Beim Staatsbesuch von Außenministerin Annalena Baerbock und ihrem französischen Kollegen Jean-Noël Barrot in Syrien lag die mediale Aufmerksamkeit auf dem fehlenden Handschlag – statt auf der Zukunft Syriens. Unsere Partnerinnen fordern, die entscheidenden Themen zu Frauenrechten endlich ins Zentrum zu rücken.
Was wird aus Syrien?
Der plötzliche Sturz des Assad-Regimes hat viel Freude und Hoffnung, aber auch viele Fragen aufgebracht. Wir haben gemeinsam mit unseren Partner*innen versucht, die wichtigsten zu beantworten.
Wird jetzt Frühling in Syrien?
Islamisten haben den Sieg über das Assad-Regime angeführt. Warum jetzt auch säkulare Syrer*innen feiern.
5 Syrien News: Wie der IS erstarkt
Nach dem schrecklichen Terroranschlag in Moskau schlagen viele Staaten Alarm. Doch kaum jemand blickt nach Syrien, wo der IS an Stärke gewinnt. Weitere Ereignisse aus dem März im Kontext Syrien fassen wir hier zusammen.
200 Tage Hoffnung
Zum 13. Jahrestag der Revolution ergreifen Demonstrant*innen aus den neuen Anti-Regime-Protesten in Syrien das Wort. Aktivistin Raya Sibeye hat ihre Stimmen vor Ort gesammelt.
5 Syrien News: „Die Kugel durchbohrte all unsere Herzen“
Während der Anti-Regime-Proteste in Syrien wurde ein Demonstrant von Sicherheitskräften des Regimes erschossen. Hier fassen wir weitere Ereignisse aus dem Februar im Kontext Syrien zusammen, die in deutschen Medien zu wenige Aufmerksamkeit bekamen.
„Kein Platz für al-Qaida in Syrien“
Die jüngsten Freitagsdemonstrationen standen unter der Parole „Kein Platz für al-Qaida in Syrien“.