Schlagwort: Qamishli
Mögliche Ausgänge des Konflikts & verlorene Flüchtlingskinder – Presseschau 30. November
Nadim Shehadi stellt drei mögliche Ausgänge aus dem Konflikt dar. Die erste „Lösung“ hat bereits im Irak von 1991-2003 stattgefunden: Assad bleibt im Amt und schafft es, die Rebellion niederzuschlagen. Die Sanktionen bleiben erhalten bzw. werden ausgebaut, um das Regime zu schwächen. Vor allem die (arme) Bevölkerung wird unter den…
Weiterbildung trotz widriger Umstände selbermachen – Bericht der StudentInnen
Bericht der Union kurdischer Studierender in Syrien (UKSS) Die Union der kurdischen Studierenden in Syrien (UKSS) ist ein freiwilliger Zusammenschluss kurdischer StudentInnen, die an einer syrischen Universität oder Fachhochschulen immatrikuliert sind. Die UKSS sieht sich als Interessenvertretung der kurdischen Studierenden, aber auch als ein Bestandteil der großen studentischen Bewegung in…
Assyrisches Neujahr, neue Medien in Syrien, staatliche Propaganda und Ärzte im Fadenkreuz – Netzschau 02. April
Gestern wurde in Teilen Syriens das assyrische Neujahr Akitu gefeiert, so auch in der Provinzhauptstadt Hassake im Nordosten. Das Fest wurde vom lokalen Zentrum für brüderlichen Zusammenhalt ausgerichtet und assyrische, kurdische wie syrische Unabhängigkeitsflaggen gehisst. Die Stadt Hassake ist Heimat vieler Ethnien und Konfessionen, das lokale vereinigte Komitee wird von…
Lasst die AktivistInnen frei!
Wir schreiben euch heute von der "sawa"-Koalition, weil unser Aktivist Haitham Hissou in Haft genommen wurde. Er ist schon Mitte Januar, ganz genau am 16.1., festgenommen worden, als er auf der Rückreise aus der Türkei nach Syrien war. Seitdem ist er für uns nicht mehr zu erreichen und wir konnten…
60.000 Tote in Syrien, Berichte aus Homs, Interview mit Michel Kilo, die Falle der Jabhat al-Nusra – Netzschau 04. Januar 2013
Diese Woche stellte die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte, Navi Pillay, aktuelle Analysen zu den Opferzahlen in Syrien vor (s. NZZ). Nach der Auswertung von sieben Quellen – sechs oppositionsnahen sowie Zahlen der Regierung – starben seit März 2011 fast 60.000 Menschen. Da die Zahlen nur bis 30. November 2012 reichen, seit…
Fortbilden, zusammenbringen und immer weiter demonstrieren – Bericht aus Qamishli
Am dritten Freitag nach dem Ausbruch der syrischen Revolution in Daraa am 18.03.2012 gingen die Kurden in Qamishli auf die Straßen, um ebenfalls nach Freiheit zu rufen und gegen die Menschenrechtsverletzungen, ausgeführt vom Assad-Regime, zu demonstrieren. Kurz darauf, am 23.04.2012, wurde in Qamishli die Sawa-Koalition von den AktivistInnen gegründet, die…
“sawa” bedeutet “gemeinsam” – Bericht aus Derik
Motiviert durch die Protestbewegung in der Stadt Qamischli, fingen wir auch in Derik damit an, freitags zu Demonstrationen gegen das syrische Regime aufzurufen und selbst daran teilzunehmen. Die Fahnen der Unabhängigkeit in Derik, die die Revolution symbolisieren, stellen die Einheit des syrischen Volkes und des Rufs nach Freiheit in den…
Hat Assad Gaddafi verraten und interveniert der Westen deshalb nicht? – Netzschau 1. Oktober
Heute widmen sich die meisten Medien der zerstörten Altstadt von Aleppo. Das Weltkulturerbe brannte am Wochenende nieder. In Der Frankfurter Rundschau schreibt Julias Gerlach eine "Liebeserklärung". Joshua Landis hat Fotos zusammengestellt. Die Aktivistin Rima Dali erklärt Spiegel-Online, warum der friedliche Widerstand nach wie vor etwas bringt und berichtet über das…
Gespräch über kurdische Gebiete: “Eine Befreiung war das nicht”
Unsere Korrespondentin Sophie spricht in Istanbul weiter mit jungen Syrern über ihre Sicht auf den Konflikt. M. aus dem kurdischen Teil Syriens ist froh, dass dort Ruhe herrscht, berichtet aber auch von Schutzgeldern, die seine Familie zahlen muss und der Kontrolle des Regimes. Ein Teil von M.'s Familie ist türkisch.…