Aus unseren Projekten vom

Amude: Den Frieden bewahren

Wie ein von Adopt a Revolution unterstütztes Zentrum der Zivilgesellschaft die friedliche Koexistenz im Norden Syriens fördert, um der Instrumentalisierung alter Konflikte vorzubeugen.
Hintergrund vom

»Viele sehen die Zukunft von Rojava skeptisch«

Baran* ist gerade von einer längeren Reise durch Rojava, den mehrheitlich kurdischen Teil Nordsyriens, zurückgekehrt. Als langjähriger Freund von Adopt a Revolution schildert er hier seine Eindrücke von der Rückkehr in seine Heimatstädte und seine Einschätzungen zur aktuellen Situation in der selbstverwalteten Region.
Veranstaltung vom

Zum Nachhören: We have to talk – ein Gespräch unter Linken über den Aufstand in Syrien und internationale Solidarität

Das Verhältnis vieler westlicher Linker zur syrischen Revolution war und ist - gelinde gesagt - kompliziert. Wie kommt das? Eine Diskussion. Gegen Diktatur und für Selbstbestimmung gingen die Menschen 2011 in Syrien auf die Straße. Eigentlich ein urlinkes Thema, doch die Solidarität hierzulande blieb größtenteils aus. Ein Vermittlungsproblem? Warum ist…
vom

Eskalation in Qamishli: “Kämpfe um die Vorherrschaft”

Lange war es weitgehend ruhig in Qamishli, der größten Stadt im kurdisch geprägten Nordosten Syriens. Seit gestern liefern sich bewaffnete Gruppen Kämpfe und vom Stadtrand aus schießt das Assad-Regime mit Artillerie in das Zentrum. Mit einem Aktivisten haben wir über die Lage in der Stadt gesprochen und protokollieren hier seinen…
vom

Terror in Kobani: “Sie schießen auf alles, was sich bewegt”

Am frühen Morgen des gestrigen Donnerstag attackierten Angreifer - mutmaßlich von der internationalen Dschihadistenorganisation ISIS - die syrisch-kurdische Stadt Kobani. Zunächst explodierten mindestens drei Autobomben in der Stadt, anschließen kam es zu Feuergefechten, die aktuell noch anhalten. Nachdem ein Angriff von ISIS auf die Stadt erst im Januar durch bewaffnete…
vom

Aufbruch oder Verzweiflung? – Syrien nach vier Jahren Aufstand

Der Beginn des Aufstands in Syrien jährt sich bereits zum vierten Mal. Was 2011 als hoffnungsvoller Aufstand gegen die Diktatur des Assad-Regimes begann, ist längst in einen blutigen Bürgerkrieg abgedriftet. Das Militär belagert und zerbombt die Städte, Milizen verfolgen zivile AktivistInnen, Dschihadisten unterdrücken die Zivilbevölkerung - selbst bewaffnete Rebellen der…
vom

Veranstaltung: Rojava liegt in Syrien – Donnerstag, 26.2.2015 in Berlin

Rojava liegt in Syrien Internationale Solidarität zwischen Romantisierung, Ignoranz und Orientalismus? In enger Abstimmung mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung lädt Adopt a Revolution zur Diskussionsveranstaltung ein 2014 erlebte das totgeglaubte Konzept von internationaler Solidarität sein fulminantes Comeback: Die Stadt Kobanê hat durch den Angriff des IS massive internationale Unterstützung bekommen – von…
Pressespiegel vom

ISIS in Raqqa, die Zukunft Assads & Kurdistans – Presseschau vom 30. Dezember 2013

Chris Looney beleuchtet für Joshua Landis die Situation in Raqqa, einer Stadt im Nordosten Syriens, wo seit Mai 2013 der Al-Qaida-Ableger „Islamischer Staat im Irak und der Levante“ (ISIS) mit einer Mischung aus Repression und Abschottung regiert. Raqqa blieb zu Anfang des Aufstandes ruhig, während die Einwohnerzahl durch Flüchtlingsströme von…