Schlagwort: SDF
Historischer Deal zwischen SDF und Damaskus
Nach langen Verhandlungen haben sich die syrische Übergangsregierung und die Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF) auf ein Abkommen geeinigt. Die Zukunft der nordöstlichen Region galt als eine der komplexesten Fragen beim Aufbau eines neuen Syriens.
Was bedeutet der Gewaltausbruch für Syrien?
Die jüngsten Massaker an der syrischen Küste werfen einen dunklen Schatten auf die Zukunft des Landes. Die Zivilbevölkerung fordert eine unabhängige Justiz und eine lückenlose Aufarbeitung der Verbrechen.
Warum der IS-Angriff auf Hasakah uns alle angeht
Von den deutschen Medien kaum beachtet vollzieht sich im nordostsyrischen Hasakeh zur Stunde immer noch eine schreckliche Katastrophe, für die Deutschland sowie alle westlichen Staaten große Mitverantwortung tragen. Der IS-Angriff auf das Al-Sina'a-Gefängnis hält seit fünf Tagen an - und darf nicht länger unbeachtet bleiben.
Türkische Angriffe auf Ain Issa: Fakten schaffen vor dem US-Machtwechsel
Seit Ende November greifen türkische Soldaten und von der Türkei finanzierte Milizen die von kurdischen Einheiten kontrollierte Stadt Ain Issa in Nordsyrien an – und brechen damit einen in Sotschi ausgehandelten Waffenstillstand. Mindestens 10.000 Menschen sollen vor den Angriffen bereits geflohen sein. Ziel der Türkei ist wohl eine wichtige Verbindungsroute und das Schaffen von Fakten vor dem Machtwechsel in den USA.
Der PKK zum Trotz – Helft endlich den syrischen Kurden!
Die Türkei steht kurz vor dem Einmarsch in die kurdisch geprägten Gebiete in Syrien. Europa schweigt dazu und wiederholt mit seinem zögerlichen Agieren die Fehler der Vergangenheit. Warum sich die EU jetzt endlich einmischen muss. Unser Kommentar.
Raqqa nach dem IS. Und nun?
Am 17. Oktober haben die Syrian Democratic Forces (SDF), ein von den USA unterstütztes kurdisch-arabisches Militärbündnis, den Sieg über den sogenannten "Islamischen Staat" in dessen inoffizieller Hauptstadt Raqqa verkündet. Doch die Stadt liegt in Ruinen und was die Zukunft für ihre Bewohner bereithält, ist unklar. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.