Bericht aus Syrien vom

Syrien nach Assads Sturz: Euphorie und Ernüchterung

Mehr als ein halbes Jahrhundert lang herrschte das Assad-Regime mit brutaler Gewalt über Syrien. Doch als die Großoffensive oppositioneller Milizen Ende November 2024 begann, fiel das System schneller als erwartet. Was zunächst wie ein Befreiungsschlag wirkte, entwickelt sich nun zu einer komplizierten Phase des Übergangs.
Bericht vom

Frauenrechte statt Handschlag-Debatte

Beim Staatsbesuch von Außenministerin Annalena Baerbock und ihrem französischen Kollegen Jean-Noël Barrot in Syrien lag die mediale Aufmerksamkeit auf dem fehlenden Handschlag – statt auf der Zukunft Syriens. Unsere Partnerinnen fordern, die entscheidenden Themen zu Frauenrechten endlich ins Zentrum zu rücken.
Pressespiegel vom

Was wird aus Syrien?

Der plötzliche Sturz des Assad-Regimes hat viel Freude und Hoffnung, aber auch viele Fragen aufgebracht. Wir haben gemeinsam mit unseren Partner*innen versucht, die wichtigsten zu beantworten.
Kurz Erklärt vom

Wird jetzt Frühling in Syrien?

Islamisten haben den Sieg über das Assad-Regime angeführt. Warum jetzt auch säkulare Syrer*innen feiern.
Bericht aus Syrien vom

Das Revival der Revolution: Stimmen aus Syrien

Freude und Angst, Feiern und Flucht, Vertreibung und Wiedersehen – inmitten der Offensive entsteht ein Bild voller Gegensätze. Wir fangen die Stimmung vor Ort ein.
Aus unseren Projekten vom

“Sind das jetzt alles Terroristinnen?”

Wie bringt man eigentlich Frauen aus allen Gebieten Syriens an einen Tisch? Geht nicht? Geht wohl. Unsere Partnerin und Gründerin des Frauenzentrums Makers of Change Souad, hat ein landesweites Frauennetzwerk initiiert. Im Interview erzählt sie von ihrer Arbeit, gegen welche Widerstände sie kämpfen muss und von ihren gesellschaftlichen Errungenschaften.
vom

Hoffnung auf Zukunft – Das Jagarkhwin Center im umkämpften Tell Tamer

Das Jagarkhwin Center ist eines der Zentren für Zivilgesellschaft in Syrien, welches von Adopt a Revolution unterstützt wird. Inmitten von Krieg und Zerstörung schaffen diese einen Raum zur Gestaltung einer zukünftigen friedlichen und demokratischen Gesellschaft und bieten einen Hoffnungsschimmer für die zivile Bevölkerung. Die Stadt Tell Tamer liegt zwischen der türkischen und irakischen Grenze…
vom

Wo ist eigentlich Kafr Nabl?

Seit Ausbruch der syrischen Revolution vor nun mehr als vier Jahren geistern die Namen zahlreicher Städte, Orte und Regionen Syriens durch das Internet, oft verbunden mit bestimmten Ereignissen. Die Website The Creative Memory hat sich nun zur Aufgabe gemacht, diese Orte zusammen mit den zivilgesellschaftlichen, kreativen und künstlerischen Aktivitäten und Projekten, die dort…
vom

Syrien und die politische Linke – Interview mit Yassin Al Haj Saleh

Yassin Al Haj Saleh, politischer Gefangener von 1980 bis 1996, zählt zu Syriens bedeutendsten Dissidenten. Infolge der syrischen Revolution von 2011 wurde er zu einer herausragenden intellektuellen Stimme des Aufstandes. Nachdem er sich 21 Monate in Syrien versteckt halten konnte, floh Al Haj Saleh ins Istanbuler Exil. Dieses Interview wurde…
vom

Verfolgung und Ermordung friedlicher AktivistInnen

Wir sind tief betroffen von den Nachrichten, die uns aus Yarmouk erreichen. Einer der AktivistInnen, der sein Leben verloren hat, ist Firas Naji, der eng mit Adopt a Revolution zusammen gearbeitet hat. Firas' Aktivismus für eine bessere, demokratische Zukunft hat viel bewegt, wir sind ihm zu Dank verpflichtet - und trauern, einen…