Change Makers, Idlib

Die Aktivistinnen von Change Makers setzen sich dafür ein, dass Frauen in der Neugestaltung Syriens mitreden. Sie vernetzen Aktivistinnen im ganzen Land und bringen politische Bildung in Regionen, die jahrelang unter Repression standen.

SPENDEN

Erst stritten die Aktivistinnen von „Change Makers“ gegen Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen. Doch im Herbst 2019 mussten sie ihre Heimatstadt Kafranbel wegen einer Offensive des Assad-Regimes verlassen. In der konservativen Region Idlib setzten sie sich weiter dafür ein, dass Frauen gehört werden und die vielen Vertriebenen in den Flüchtlingslagern mit der einheimischen Bevölkerung ins Gespräch kommen.

Heute, nach dem Sturz des Regimes, steht ihre Arbeit vor einer neuen Herausforderung: Sie wollen sicherstellen, dass Frauen in der politischen und gesellschaftlichen Neugestaltung Syriens eine Stimme haben. Während viele Organisationen ihren Fokus auf Damaskus verlegen, bleibt das Zentrum in Salqin ein wichtiger Ort ihrer Arbeit. Change Makers hält bewusst an den Strukturen in Nordwest-Syrien fest, um Frauen dort weiterhin Unterstützung und Austausch zu ermöglichen. Außerdem organisieren sie weiterhin feministische Nothilfe für die Millionen Vertriebenen in den Notlagern, die bis heute nicht zurückkehren können.

Ein zentraler Bestandteil ihrer aktuellen Arbeit sind Frauenreisen: Mit gemieteten Bussen fahren Gruppen von Aktivistinnen durch das Land, um sich mit Frauen aus anderen Regionen und Minderheiten zu vernetzen. So entstehen neue Verbindungen, gemeinsames Wissen und eine landesweite feministische Bewegung.

In den kommenden Monaten weitet Change Makers seine Arbeit aus. In Gebieten, die jahrelang unter der absoluten Kontrolle des Regimes standen, konnte kaum über Politik gesprochen werden. Das soll sich jetzt ändern: Mit mobilen Konzepten für politische Bildung und Empowerment wollen die Aktivistinnen diese Regionen erreichen. Ihr Plan ist einfach und effektiv – sie mieten Räume an und starten Workshops, um Frauen über ihre Rechte, gesellschaftlichen Wandel und politische Teilhabe aufzuklären.

Helfen Sie mit Ihrer Spende, dass Frauen nicht nur sichtbar sind, sondern eine führende Rolle in Syriens Zukunft übernehmen!

Weitere Projekte: