Hintergrund vom

Wider der Gewalt: Syrien braucht seine Zivilgesellschaft

Nur zwei Monate nach den Massakern an der syrischen Küste erlebte nun der Süden des Landes eine Welle der Gewalt. Damit wird deutlich: Von einem Einzelfall kann nicht mehr gesprochen werden, vielmehr zeichnet sich ein bedrohliches Muster aus Verbrechen und Rechtsverletzungen ab, das sich durch Syrien zieht.
Kurz Erklärt vom

Aufbruch oder alte Muster im neuen Gewand?

Neue Regierung, alte Fragen: Während das neue Kabinett der syrischen Übergangsregierung durch religiöse und gesellschaftliche Vielfalt überzeugen will, spaltet die Übergangsverfassung. Was steht drin und wer fühlt sich wirklich vertreten?
Hintergrund vom

Historischer Deal zwischen SDF und Damaskus

Nach langen Verhandlungen haben sich die syrische Übergangsregierung und die Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF) auf ein Abkommen geeinigt. Die Zukunft der nordöstlichen Region galt als eine der komplexesten Fragen beim Aufbau eines neuen Syriens.
Hintergrund vom

Was bedeutet der Gewaltausbruch für Syrien?

Die jüngsten Massaker an der syrischen Küste werfen einen dunklen Schatten auf die Zukunft des Landes. Die Zivilbevölkerung fordert eine unabhängige Justiz und eine lückenlose Aufarbeitung der Verbrechen.