Schlagwort: LCC
Statement der lokalen Koordinationskomitees (LCC) zu einem möglichen Militärschlag gegen das Assad-Regime
Die SyrerInnen haben niemals eine ausländische Militärintervention in einem Land begrüßt. Als sich die SyrerInnen jedoch Unterdrückung ausgesetzt sahen, waren sie gezwungen aus dem Glauben an eine gerechte Sache gegen diese Unterdrückung aufzubegehren. Das Regime des Diktators beantwortete dieses Aufbegehren mit Schüssen, Folter, willkürlichen Verhaftungen; sogar Nahrungsmittel und die Sicherheit…
Harasta, eine ausgebrannte Stadt – von Razan Zeitouneh
(Harasta, Syrien) – Das Labyrinth von Straßen, das sich durch die maroden Vororte von Damaskus' einstigem landwirtschaftlichen Gürtel windet, erinnert an die Altstadt der Hauptstadt. Die Einheimischen sagen, dass jede Straße im Umkreis einen Reisenden wahrscheinlich zum gleichen Ziel bringt wie eine der umliegenden Straßen. Diese einst üppige ländliche Gegend,…
Bildung ist unsere Zukunft – Bericht aus Atareb
Wir haben das Komitee Atareb im Herbst 2011 gegründet und zusammen mit den BürgerInnen aus Atareb und den umliegenden Städten unsere ersten Demonstrationen organisiert. Anfang 2012 haben wir uns entschieden, uns dem Netzwerk der LCC (Local Coordination Committees) anzuschließen. Zur Zeit besteht unser Komitee aus siebzehn AktivistInnen. Neben der Organisation…
„Die Bewaffnung geschieht gegen unseren Willen.“ – Bericht aus Kafruma
Stolzes Kafruma – diesen Namen gaben die Bewohnerer der nahen Dörfer im Al Zawiya Gebirge unserer Stadt und das nicht von ungefähr. Kafruma erhob sich gleich zu Beginn der Revolution und folgte dem Ruf seiner Schwestern und Brüder in Daraa, um Solidarität und Beistand zu zeigen. Kafruma liegt Gouvernorat Idlib…
Eine letzte Warnung: Kritik von AktivistInnen an Syrischer Exilopposition
Mit einem gemeinsamen Statement kritisieren die Netzwerke der AktivistInnen in Syrien die Arbeit der Exilopposition. Die Nationale Koalition schaffe es nicht, die Interessen der syrischen Bevölkerung gegenüber regionalen und internationalen Interessen durchzusetzen. Das Statement, das wir hier dokumentieren, sei eine "letzte Warnung". Die revolutionären Kräfte in Syrien würden der Nationalen…
Das Komitee Jdeidet Artouz II stellt sich vor
Wir bedanken uns für euer Interesse an unserer Arbeit und für euere Unterstützung, mit der wir die Ziele unserer Revolution der Würde verwirklichen können, für die so viele SyrerInnen auf die Straße gegangen sind. Unser Komitee steht für zivilen Aktivismus in der Region Jdeidet Artouz im Umland von Damaskus. Seit…
Explosionen in Damaskus: Dokumentierte Pressemitteilungen
In Zusammenhang mit der Reihe von Explosionen in Damaskus am Donnerstag, den 21. Februar 2013 dokumentieren wir zwei Pressemitteilungen der Oppositions-Bündnisse. Die erste wurde von der Nationalen Koalition der syrischen Revolution und der Oppositionellen Kräfte (Syrische Koalition) herausgegeben, welche "die abscheulichen Verbrechen [des Assad-Regimes], die den Tod unschuldiger ZivilistInnen zur…
Wie soll ich lernen, wenn mein Lehrer im Gefängnis sitzt? – Bericht aus Suwaida
In Suwaida und Umland wurden m Gegensatz zu anderen Orten Syriens, in denen die Protestbewegung aktiv ist, die Truppen des Regimes auf ein Minimum reduziert. Die meisten Militäreinheiten wurden nach Damaskus verlegt. Diese günstige Situation haben wir und andere aktiven Gruppen wie das Komitee der StudentInnen und SchülerInnen genutzt und…
Drei Säulen des Widerstands
In den Lokalen Basiskomitees sammeln sich die AktivistInnen der Revolution. Sie organisieren in ihren Städten Nachbarschaftshilfen und unbewaffnete Proteste gegen die Verfolgung, übernehmen die zivile Verwaltung sowie die Betreuung von Gefangenen. In zwei überregionalen Netzwerken, der Syrian Revolution General Commission (SRGC) und den Lokalen Koordinationskomitees (LCC), haben sich die meisten…
Aufruf der AktivistInnen: Vergesst nicht die Grundsätze der Revolution – Für die Würde des Menschen!
„Eine Revolution der Würde und Moral“ lautet der Titel einer Kampagne des AktivistInnen-Netzwerks der Lokalen Koordinierungskomitees (LCC). Nach Gewalttaten von bewaffneten Gegnern des Assad-Regimes riefen die Komitees Kämpfer der FSA dazu auf, sich an die Grundsätze der Revolution zu halten. Bei Demonstrationen waren infolge Schilder zu sehen mit Aufforderungen wie:…