Schlagwort: Zahran Alloush
Die Tunnel der östlichen Ghouta
Seit Anfang August kam es in Erbin (Umgebung von Damaskus) innerhalb kurzer Zeit zu mehreren Demonstrationen, die größte mit mehr als 1500 TeilnehmerInnen. Die Forderungen, besonders die nach einem Leben in Würde, stehen dabei exemplarisch für die sämtlicher EinwohnerInnen der östlichen Ghouta. Bereits seit Juni 2014 haben diese unter der…
„Verflucht sei deine Seele, Zahran!“
Dieser Satz war auf den jüngsten Demonstrationen gegen Jaysh al-Islam (Armee des Islam) immer wieder zu hören: Verflucht sei deine Seele, Zahran! Gemeint ist damit Zahran Alloush, der Anführer des Konglomerats verschiedener islamistischer und salafistischer Strömungen, die zusammen die größte Rebellentruppe in der Gegend bilden. Vor Kurzem hat Jaysh al-Islam…
Aktuelles Statement der LCCs zur Entführung von AktivistInnen in Erbin
Am heutigen Dienstag, dem 10.02.2015, veröffentlichten die Lokalen Koordinationskomitees in Syrien, die LCCs, eine kurze Erklärung auf Facebook (auf Arabisch) - eine deutsche Übersetzung finden Sie weiter unten. Im Damaszener Vorort Erbin, der sich außerhalb der Kontrolle des Regimes befindet, wurden heute AktivistInnen des lokalen Komitees von Bewaffneten entführt. Auch…
Der Salafist und die Menschenrechtlerin: Vorgeschichte einer Entführung
Vor einem Jahr wurden vier syrische Menschenrechtsaktivisten aus einem Vorort von Damaskus verschleppt, darunter die bekannte Rechtsanwältin Razan Zeitouneh. Die Entführung veranschaulicht die fatale Entwicklung, die die syrische Revolution auch durch die Tatenlosigkeit des Westens genommen hat, schreibt Kristin Helberg. © Qantara.de 2014 Eine blasse Frau sitzt vor einem beigen…
LCC-Statement: Ein Jahr nach der Entführung
Ein Jahr nach der Entführung unserer Kollegin und Freundin Razan Zaitouneh mit ihren drei MitarbeiterInnen Wael Hamadah, Samira al-Khalil und Nazim al Hammadi klagt das AktivistInnen-Netzwerk der LCC die Entführer in einem Statement stark an. Sie hätten sich mit der Entführung ein Stigma aufgeladen und die Revolution verraten, denn die…
Douma 4: No word on abducted activists
Adopt a Revolution unterstützt, gemeinsam mit 70 weiteren internationalen Organisationen, die Forderung nach der Freilassung der "Douma 4", der Gruppe entführter MenschenrechtsaktivistInnen um die international bekannte und ausgezeichnete Aktivistin Razan Zaitouneh. Wir unterzeichnen das Statement des Violations Documentation Centers (VDC), das von unserer Kollegin und Freundin Razan gegründet wurde. Syria:…
Razan Zaitouneh: Ein Jahr Ungewissheit
Am Tag, als unsere letzte Adopt a Revolution-Zeitung im Jahr 2013 erschien, wurde Razan verschleppt. Aus der Druckerpresse lief tausendfach ihr Name: Razan Zaitouneh, Sprecherin des Aktivsten-Netzwerks der Lokalen Koordinationskommitees (LCC) in Syrien, denn von ihr stammte der Aufmachertext. "Die Chemiewaffen überlebt, vom Hunger bedroht" beschrieb die Lage in der…
Bilder der Douma 4
Am Abend des 9. Dezember 2013 wurden vier führende Menschenrechts*aktivistinnen aus ihrem Büro in Douma entführt – einem von der bewaffneten Opposition kontrollierten Vorort von Damaskus. Unsere Partner*innen und Kolleg*innen sind seither spurlos verschwunden.
Wer hat Angst vor Razan Zaitouneh? – Karam Nachar
Vor nicht allzu langer Zeit wurde eines der größten Aktivisten-Netzwerke Syriens, das sich gegen die Herrschaft des Assad-Regimes stellte, von einer jungen Frau angeführt. Eine junge Frau mit blauen Haaren und unverhülltem, blonden Haar; überzeugt säkular; fließend in Englisch und mit einem Abschluss in Jura. Jedoch gab Razan Zaitouneh nichts…
„Razan ist ein Symbol der Revolution“ – Interview mit Rim Zaitouneh
Im Dezember 2013 wurden in einem Vorort von Damaskus Razan Zaitouneh sowie drei ihrer MitstreiterInnen entführt. Die Anwältin war am Aufbau des AktivistInnen-Netzwerks der Lokalen Koordinationskomitees (LCC) beteiligt und leitete zuletzt das Violations Documentation Center in Syria (VDC), das Menschenrechtsverletzungen aller Kriegsparteien dokumentierte. Razan wurde unter anderem mit dem Menschenrechtspreis…