Schlagwort: Assad-Regime
Syrian Visions: Die Podiumsdiskussion als Video
Am 12. Mai veranstaltete Adopt a Revolution im Heimathafen Neukölln eine Podiumsdiskussion zwischen den renommierten Journalisten Mazen Darwish und Nicolas Hénin. Hier können Sie eine Videoaufzeichnung des Gesprächs sehen! Was bleibt von den ursprünglichen Ideen der Revolution, mehr als fünf Jahre nach Beginn der Aufstände? Wie geht die Zivilgesellschaft mit…
Zum Muttertag: Ein besonderer Dank an syrische Mütter
Anlässlich des Muttertags, der im Nahen Osten am 21. März gefeiert wird, denkt Ameenah A. Sawan an den ersten Muttertag während des Syrischen Aufstands zurück - eine bittersüße Erinnerung an Momente voller Freude, Angst und Trauer. Sie wünscht allen syrischen Müttern Kraft, die während der letzten fünf Jahre unvorstellbares Leid…
Hunger als Waffe – eine Kriegsstrategie in Syrien
Madaya ist aktuell nur das jüngste Beispiel. Bereits seit mehreren Jahren setzt das Assad-Regime Hunger als Waffe ein. Ganze Stadtteile oder Städte werden belagert, was insbesondere im Winter dazu führt, dass Menschen an Mangelernährung oder extrem geschwächt an einfachen Krankheiten sterben. In mehreren Resolutionen hat der UN-Sicherheitsrat die Belagerung von…
Umfrage: Mehrheit syrischer Flüchtlinge flieht vor Assad-Regime, nicht vor Islamischem Staat (IS)
Erste umfangreiche Befragung syrischer Flüchtlinge in Deutschland zeigt Wunsch, zurückzukehren, jedoch nicht unter Assad / Vertriebene sehen Flugverbotszone als Möglichkeit, Vertreibung zu reduzieren Berlin, 07. Oktober 2015. Der Hauptgrund für die Flucht nach Deutschland ist die Gewalt der Regierung von Bashar al-Assad, so eine Umfrage unter syrischen Flüchtlingen in Deutschland.…
„Wir können in Salamiyya mehr bewirken als die FSA“ – Bericht aus Salamiyya
Wie wir in anderen Berichten schon erklärt haben, ist Salamiyya eine religiös sehr durchmischte Stadt. Historisch bedingt leben hier in der Stadt besonders viele Ismailiten, eine der religiösen Minderheiten Syriens. Den Ismailiten wird nachgesagt, dass ihnen eine gute Ausbildung ihrer Kinder wichtig ist. Das merken wir in gewisser Weise auch…
Was eine Operation der FSA für eine Stadt bedeutet – Bericht aus Ariha
Die Stadt Ariha liegt an der Kreuzung der Landstraßen Latakia-Aleppo und Homs-Idlib. Sie stellt so das Tor zu den Provinzen Idlib und Aleppo dar. In den letzten Tage war es für uns sehr schwer, unsere zivile Arbeit in Ariha fortzusetzen. Das lag hauptsächlich an der militärischen Bedeutung, die unserer Stadt…
„Uns bleibt nur immer der Versuch, die Lücken zu schließen“ – Bericht aus dem Camp Yarmouk
Das Komitee Camp Yarmouk wurde in den ersten Wochen der syrischen Revolution gegründet. Einige unserer AktivistInnen nahmen aber bereits vor der Gründung des Komitees an mehreren Demonstrationen in Damaskus teil. Später gingen sie von der Teilnahme an Demonstrationen dazu über selbst welche organisieren. Mit dem Voranschreiten der Protestbewegung in weiten…
Explosionen in Damaskus: Dokumentierte Pressemitteilungen
In Zusammenhang mit der Reihe von Explosionen in Damaskus am Donnerstag, den 21. Februar 2013 dokumentieren wir zwei Pressemitteilungen der Oppositions-Bündnisse. Die erste wurde von der Nationalen Koalition der syrischen Revolution und der Oppositionellen Kräfte (Syrische Koalition) herausgegeben, welche "die abscheulichen Verbrechen [des Assad-Regimes], die den Tod unschuldiger ZivilistInnen zur…
Drusen für eine vielfältige Protestbewegung – Bericht aus Suwaida und Shahba
Suwaida [iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/NnNyXnn8SD4" frameborder="0" allowfullscreen] Video: Demonstration in Suwaida. Wir haben in den ersten Monaten der Revolution mit unserer Arbeit begonnen. Das Komitee wurde von einer Gruppe von AktivistInnen gegründet, die an die Zukunft eines säkularen demokratischen Syriens glauben und ihren Beitrag dazu leisten wollen. Geographische erstrecken sich…