Schlagwort: IS
Die Welt darf Syrien nicht vergessen
Täglich taucht Syrien in den Medien auf – es geht jedoch fast nur noch um die Terrormiliz IS. Dabei tobt dort weiterhin ein Krieg, laut Außenminister Steinmeier die „schlimmste humanitäre Krise unserer Zeit“. Zum Beitrag
Der “säkulare Konfessionalismus” des Regimes – Presseschau vom 28.12.2014
Das syrische Regime sei "zu Gesprächen in Moskau bereit", wie die ARD am 27.12.2014 in einer kurzen Meldung berichtet. Zitiert wird ein Mitarbeiter des syrischen Außenministeriums, der gegenüber der staatlichen Nachrichtenagentur Syriens, SANA, die Bereitschaft des Regimes zu einem "vorbereitenden und konsultativen Treffen" in Moskau erklärte. Die Regierung wolle so…
Militärschläge ohne Konzept: Assad und ISIS profitieren
Seit Monaten fliegen die USA mit Verbündeten Luftangriffe in Nordsyrien. Eine Analyse Hinrichtungen vor laufender Kamera, Kreuzigungen von Kriegsgefangenen – zu Recht ist das Entsetzen groß über die offen zur Schau gestellte Grausamkeit, mit der Dschihadisten des „Islamischen Staats“ (IS) ihre Herrschaft errichten. Nach dem Fall der Millionenstadt Mossul, dem…
Zwischen Solidarität und humanitärer Hilfe – Eine Einordnung
Die zugespitzte humanitäre Situation in Syrien ist keineswegs „natürliche“ Folge der Gewalt im Land. Als Bestrafungsaktionen unter dem Motto „Assad oder wir brennen das Land nieder“ hat das Regime die Not an vielen Orten bewusst herbeigeführt, sei es durch die dauerhafte Belagerung ganzer aufständischer Städte und Stadtteile oder die gezielte…
Wie ISIS Syrien schwarz färbte – Ein Beitrag aus Aleppo
Von Marcell Shehwaro Als ich gefragt wurde, über den „Islamischen Staat im Irak und in Syrien“ (ISIS) zu schreiben, starrte ich tagelang auf ein leeres Blatt. Wie sollte ich ISIS jenen erklären, die nicht das gleiche Maß an Gewalt und Zerstörung erlebt haben? Und gleichzeitig fragte ich mich: Welche Verantwortung…
„Europa nimmt mir die letzte Würde“
Der Aktivist Fayez, 26, über seine Flucht nach Europa Ich schloss mich 2011 den Protesten für Freiheit, Gerechtigkeit und Würde an. In meiner Heimatstadt dokumentierte ich als Medienaktivist Proteste und staatliche Repression gegen uns, was mich in große Gefahr brachte. Doch das Regime zog sich tatsächlich im Sommer 2012 aus…
„Wir brauchen weiterhin eure Solidarität“ – Interview mit Ahmed Shekho, Kobanî
Wer engagiert sich in der Union Kurdischer Studierender in Syrien (UKSS)? In Kobanî sind wir bereits seit Beginn der syrischen Revolution in der friedlichen Bewegung der Jugend aktiv. Als Gruppe gründeten wir uns im Februar 2012, im Dezember schlossen sich mehrere Studierendengruppen in den kurdischen Gebieten zu einer Union zusammen.…
Warum das syrische Regime keine Alternative ist
Zwei Seiten einer Medaille: Assad-Regime und „Islamischer Staat“ Angesichts der öffentlich zur Schau gestellten Gewalt des „Islamischen Staats“ (IS) werden hierzulande vermehrt Stimmen laut, die im syrischen Regime einen möglichen Partner im Kampf gegen die Dschihadisten sehen. Doch AktivistInnen der syrischen Zivilgesellschaft betrachten IS und das Regime längst als zwei…
IS & Assad: “The Same Thing” – AktivistInnen fordern Syrien-Narrativ heraus
Der selbsternannte “Islamische Staat” (auch bekannt unter dem arabischen Akronym Daesh/Da3sh) genießt seit geraumer Zeit die volle Aufmerksamkeit der internationalen Medien. Die öffentlich zur Schau gestellten und äußerst grausamen Verbrechen des IS – so etwa die mittelalterlich anmutenden Hinrichtungen – haben die Welt aufgewühlt und erschauern lassen. Jedoch findet der…
Verfehlte US-Politik & das Leben im „Islamischen Staat“ – Presseschau vom 01. Dezember 2014
In einem Kommentar für Foreign Policy wirft Noah Bonsey von der International Crisis Group der US-Regierung schwerwiegende Fehler in ihrer Syrien-Strategie vor. Unter anderem sei ein großes Problem, dass der Kampf gegen den Islamischen Staat zu sehr im Irak und zu wenig in Syrien geführt werde. Dies könne auf lange…