Pressespiegel vom

Zivilgesellschaftliches Engagement lebt im Exil

Der Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (UNHCR) hat im Libanon mittlerweile 1,2 Millionen syrische Flüchtlinge registriert, wovon knapp 500.000 in der Bekaa-Ebene Zuflucht gefunden haben und dort leben. Es wird angenommen, dass die Dunkelziffer weitaus höher liegt. Die Auswirkungen des Konflikts in Syrien sind auch hier deutlich spürbar – sowohl…
Pressespiegel vom

Antigone auf Syrisch; Stimmen der Hoffnung und Vielfalt – Presseschau vom 05.01.2015

ARA News berichtet über syrische Flüchtlingsfrauen in der libanesischen Hauptstadt Beirut, die das 2500 Jahre alte griechische Stück „Antigone“ von Sophokles aufgeführt haben. Möglich wurde dies mit Hilfe der Wohltätigkeitsorganisation Aperta Productions, die Flüchtlingen einen sicheren Ort anbietet, Traumata auszudrücken und sich mit ihnen auseinanderzusetzen. Im antiken Stück trotzt die…
Pressespiegel vom

Das Leben als Flüchtling & die Macht der Gerüchte – Presseschau 08. November 2014

Ein interessanter Artikel beschäftigt sich auf Alsharq mit der Lage syrischer Flüchtlinge in Jordanien und konzentriert sich dabei auf die jordanische Stadt Al-Mafraq, unweit des weltbekannten Flüchtlingslagers „Zaatari“. In Al-Mafraq hausen etwa hundert Menschen unter unwürdigen Bedingungen am Stadtrand, ausgestattet mit einigen Zelten der UNHCR, einem Wassertank und selbstgeschaufelten Löchern…
Pressespiegel vom

Das Schicksal der Flüchtlinge im Libanon – Presseschau 15.09.2014

Alex Rowell berichtet auf NOW über die jüngsten anti-syrischen, pogrom-ähnlichen Aktionen, welche im Libanon stattgefunden haben. Am Samstag wurde bekannt, dass die Gruppe „Islamischer Staat“ (IS) zum erneuten Mal in Syrien einen verschleppten Angehörigen der libanesischen Armee enthauptet hat. Mehrere libanesische Soldaten waren bei den Auseinandersetzungen um Arsal an der…
vom

Show der Legitimität – Präsidentschaftswahlen in Syrien

Anfang Juni will sich Bashar al Assad als syrischer Präsident wählen lassen. Auf der einen Seite steht der Diktator für die gewaltsame Unterdrückung der Opposition, auf der anderen Seite handelt es sich um die erste Präsidentschaftswahl in Syrien seit über 50 Jahren, bei der mehr als ein Name auf dem…
Pressespiegel vom

Das Märchen von den freien Wahlen – Presseschau 1. Juni 2014

Jim Muir berichtet für BBC News über die syrischen Flüchtlinge im Libanon sowie Jordanien, welche schon früher über ihren künftigen Präsidenten abstimmen können. Zum ersten Mal nach Jahrzehnten findet in Syrien eine Präsidentschaftswahl mit mehr als einem Kandidaten statt. Allerdings sind die beiden Konkurrenten von Assad wenig bekannt und kaum…
Pressespiegel vom

Syrien – Außerhalb und Innerhalb: Presseschau 29. April

Lana Asfour berichtet auf opendemocracy über die schwierige Lage syrischer Flüchtlinge im Libanon. Das Land, in dem gerade nach 11 Monaten politischer Sackgasse eine neue Regierung formiert werden konnte, ist mit der hohen Zahl syrischer Flüchtlinge überfordert. Libanon hat 4 Mio. Einwohner, die Anzahl der Flüchtlinge dürfte dieses Jahr auf…
Pressespiegel vom

Krieg der Lieder & überraschende Allianzen – Presseschau 15. März 2014

Inna Lazareva beschreibt auf Al-Monitor die überraschend anmutende Behandlung verletzter SyrerInnen im Western Galilee Medical Center in Israel. Allein im letzten Jahr versorgte das Krankenhaus 230 verletzte SyrerInnen, über 40% von ihnen Frauen und Kinder. Die Kosten werden in Israel aufgeteilt zwischen dem Ministerium für Gesundheit, dem Bundesministerium für Verteidigung…
Pressespiegel vom

Trümmer, wohin man blickt: Die Presseschau vom 4. Februar

Liest man Leserkommentare auf den Seiten großer deutscher Tageszeitungen, trifft man vor allem auf große Verwirrung und Unwissen über den Syrien-Konflikt. Daher soll hier zunächst eine hervorragende Konflikt-Analyse erwähnt werden, die letzte Woche von der Friedrich-Ebert-Stiftung publiziert wurde. Autorin ist Friederike Stolleis, sie leitet das FES-Büro im Libanon und hat…
vom

„Hast du den Mut, weiter zuzuhören wie die Bombe herunterfällt?“ – Bericht aus Zabadani

Die Stadt Zabadani liegt nordwestlich von Damaskus nahe der libanesischen Grenze. Vor der Revolution war die Stadt aufgrund des im Sommer milden Klimas im Antilibanongebirge beliebtes Ausflugsziel aus- und inländischer Touristen, besonders aus Damaskus. Zabadani liegt in einem Tal - in den umliegenden Bergen befinden sich über 100 Militärstellungen, denn…