Bericht aus Syrien vom

Frauenrechte sind kein Zugeständnis – sie sind nicht verhandelbar

Die politische und gesellschaftliche Teilhabe von Frauen in Syrien bleibt ein hart umkämpftes Terrain. Während Frauenorganisationen für Gleichberechtigung und Mitsprache kämpfen, stoßen sie in politischen Strukturen weiterhin auf massive Hürden. Wir haben mit zwei Partnerinnen aus Syrien über die Herausforderungen und die Fortschritte gesprochen.
Bericht vom

Revolution als Emanzipation

Die syrische Revolution hat eine neue feministische Bewegung hervorgebracht. Jetzt geht es darum, diesen Kampf zu sichern – für eine Zukunft, in der Gleichberechtigung keine Forderung, sondern Realität ist.
Bericht aus Syrien vom

Frauen müssen eine zentrale Rolle beim Wiederaufbau spielen!

Der Sturz des Assad-Regimes verändert Syrien, doch für Frauen bleibt die Lage prekär. Warum sie beim Wiederaufbau entscheidend sind, lesen Sie hier.
Bericht aus Syrien vom

ES TRIFFT DIE FRAUEN

Abschiebungen nach Syrien setzen Frauen extremen Gefahren aus, die den meisten verborgen bleiben. Warum das Politiker*innen in Deutschland nicht gleichgültig sein sollte.
Interview vom

“In uns Frauen erwacht etwas, das stärker ist als der Krieg!”

Diese drei Frauen aus Syrien machen vor, wie der Kampf für Frauenrechte trotz Krieg und Unterdrückung funktioniert. In ihren Führungsrollen geben sie in Protesten, Politik und humanitärer Arbeit den Ton an. Ein Must-Read.
Aus unseren Projekten vom

Frauensolidarität gegen Krieg, Katastrophen und Patriarchat

In Nordsyrien kämpfen unsere Partnerinnen unermüdlich und oft unbemerkt für die Gleichberechtigung der Geschlechter. In dieser Fotostrecke zeigen wir ihre mutige Arbeit.
Bericht vom

Unterdrückung und Gewalt: Die prekäre Lage von Frauen-Organisationen in NWS

Aktivistinnen, die sich für die Rechte von Frauen einsetzen, werden in Nordwestsyrien bedroht und sogar angegriffen. Dazu behindern lokale Behörden ihre Arbeit auf administrativer Ebene. Syrians for Truth and Justice beleuchten die schwierige Realität.
Aus unseren Projekten vom

Jetzt erst Recht: Unterstützung für das Frauenzentrum Idlib

Unsere Partnerinnen vom Frauenzentrum Idlib werden immer wieder Ziel von direkten und indirekten Anfeindungen und Bedrohungen. In den letzten drei Wochen nehmen diese massiv zu. Die lokalen Autoritäten müssen jetzt handeln, bevor es zu spät ist.
Aus unseren Projekten vom

„Mädchen und Frauen mit Behinderung werden in Syrien unsichtbar gemacht“

Menschen mit Behinderungen stehen in Syrien am Rande der Gesellschaft – viele politische, gesellschaftliche, ökonomische und buchstäbliche Hürden verhindern ihre aktive Teilnahme am alltäglichen Leben. Besonders dramatisch ist die Situation für Mädchen und Frauen mit Behinderungen.
Bericht aus Syrien vom

Ramadan-Kitchen

In den Camps, die nach den Erdbeben auf freien Feldern notdürftig errichtet wurden, ist weder das Kochen noch das Lagern von Lebensmitteln möglich. Unsere Partnerinnen von Change Makers unterstützen vor Ort so gut es geht mit Nothilfe. Jetzt, im Fastenmonat Ramadan, kochen sie für Hunderte Menschen und verteilen das Essen an jene, die alles verloren haben.