Pressemitteilung vom

Neue massive Fluchtbewegung konterkariert Abschiebepläne nach Syrien

In Syrien findet derzeit eine neue Massenflucht statt: Alleine in den letzten drei Tagen sind über 60.000 Menschen durch russische und syrische Angriffe neu vertrieben worden. Viele harren vor der geschlossene türkischen Grenze aus – eine Rückkehr in von Assad kontrollierte Gebiete ist für die Fliehenden ausgeschlossen. Während die humanitäre Krise vor Ort eskaliert, werden in Deutschland Abschiebungen nach Syrien vorbereitet.
Pressemitteilung vom

Syrien-Abschiebestopp bis Ende 2020 verlängern – Geflüchtete aufnehmen! | Syrer*innen machen Innenminister auf Folter in Syrien aufmerksam

Syrische Aktivist*innen und die deutsch-syrische Initiative Adopt a Revolution fordern die IMK auf, den Abschiebestopp nach Syrien um mindestens ein Jahr zu verlängern und Möglichkeiten zur Aufnahme syrischer Geflüchteter zu schaffen.
Pressemitteilung vom

Syrer*innen fordern von AfD-Delegation: „Besuchen Sie die Folterknäste!“

Eine Delegation der AfD befindet sich derzeit in Syrien. Geplant sind unter anderem Gespräche mit Vertretern des Assad-Regimes in Damaskus sowie Besuche verschiedener Sehenswürdigkeiten. In Deutschland lebende Syrer*innen empfinden das als Schlag ins Gesicht und fordern die Delegation auf, auch die Foltergefängnisse des Assad-Regimes zu besuchen.
Pressemitteilung vom

Anti-IS-Koalition ist Steigbügel-halter Erdogans und Assads

Die Türkei führt nach dem Abzug der US-Truppen einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Kurden in Nordost-Syrien. NATO-Bündnispartner und die EU geben sich handlungsunfähig – zugunsten Erdogans und des syrischen Diktators Baschar al-Assad.
Pressemitteilung vom

Türkei ist Aggressor, nicht Sicherheitsgarant

Die türkische Regierung steht kurz vor ihrer dritten Invasion in Syrien. Sie will dort eine Sicherheitszone für zwei Millionen Geflüchtete errichten. Für die betroffenen Menschen klingt das wie blanker Hohn. Statt Sicherheit und Stabilität drohen eine weitere Eskalation und eine humanitäre Katastrophe.
Pressemitteilung vom

Syrien: Praxis des “Verschwinden- lassen” dauert an

Zum Internationalen Tag der Verschwundenen protestieren Angehörige inhaftierter und verschleppter Syrer*innen am 31. August vor der Russischen Botschaft in Berlin. Sie fordern Gewissheit über den Verbleib ihrer Familienmitglieder und ein Ende der Praxis des “Verschwindenlassens”.
Pressemitteilung vom

EU-Türkei-Deal gescheitert

Die türkische Regierung hat in der vergangenen Woche bereits mehr als 600 syrische Schutzsuchende illegal in ihr Heimatland abgeschoben. Mit den Massendeportationen untergräbt die Türkei erneut den EU-Türkei-Deal. Deutschland und die EU müssen jetzt Konsequenzen ziehen.
Pressemitteilung vom

Pressemitteilung: Projektpartner berichten von Massenflucht in Idlib

Offenbar haben Russland und das Regime die lange befürchtete Idlib-Offensive gestartet. Wie bei vorherigen Offensiven gehören Angriffe auf die Zivilbevölkerung zur militärischen Strategie.
Pressemitteilung vom

Pressemitteilung: BAMF bagatellisiert Verfolgung durch das Assad-Regime

Seit März verweigert das BAMF syrischen Asylsuchenden vermehrt internationalen Schutz. Stattdessen erhalten schutzsuchende Syrer/innen lediglich ein nationales Abschiebungsverbot aufgrund der schwierigen humanitären Lage. Die vom Assad-Regime ausgehende massive gezielte und willkürliche Verfolgung wird dabei vollkommen ignoriert.
Pressemitteilung vom

Pressemitteilung: Giftgas-Angriffe dürfen nicht straflos bleiben!

Anlässlich des Jahrestags des Chemiefwaffenangriffs auf Khan Sheikhoun (4.4.2017) und des Jahrestags des Chemiewaffenangriffs auf Douma (7.4.2018) fordert Adopt a Revolution die Bundesregierung auf, Druck auf Russland auszuüben, damit die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden können.