Kommentar vom

10 Jahre Revolution in Syrien: Vielleicht verloren, aber sicher nicht vorbei

Auch wenn zuletzt weniger Bomben fallen und das Assad-Regime scheinbar wieder fest im Sattel sitzt: Wir können das Kapitel “Syrien” nicht hinter uns lassen.
Aktion vom

Aufruf: Keine Abschiebungen nach Syrien!

Zum zehnten Jahrestag des Aufstands gegen das Assad-Regime appelliert ein Bündnis aus der Zivilgesellschaft: Keine Zusammenarbeit mit dem Assad-Regime, keine Abschiebungen nach Syrien!
vom

Die Revolution ist nicht besiegt

Unsere Eltern hatten uns vor der Brutalität des syrischen Regimes gewarnt. Wir sahen die Aufstände in Tunesien und sagten uns: Das können wir auch! Eine Reflexion von unserem Partner Abdallah al-Khateeb über seine Erlebnisse in zehn Jahren Aufstand in Syrien.
Hintergrund vom

Im Herzen der Revolution

Im Interview blickt Leila al-Shami auf die syrische Revolution zurück – von ihren Anfängen im Jahr 2011 bis zur aktuellen Situation.
Hintergrund vom

Irak: „Es geht nicht um Reformen oder Neuwahlen – es geht um unsere Rechte“

Was treibt die Menschen im Irak auf die Straße? Sami Adnan ist einer von Tausenden, die in Bagdad protestieren. Wir haben ihn zu den Gründen der aktuellen Revolte und zu den Hoffnungen seiner Generation interviewt.
Pressemitteilung vom

Sechster Jahrestag des zivilen Aufstands gegen die Assad-Diktatur: Was ist geblieben?

Aktuelle Broschüre bietet Einblick in Zustand der Zivilgesellschaft in Syrien / Beeindruckende Breite an zivilem Engagement trotz Krieg, Terror und gezielter Angriffe / Vermittlung von Kontakten zu zivilen Initiativen in Syrien.
vom

Spendenaufruf Syrien: Die Zivilgesellschaft lebt auch ohne Feuerpause

Mit dem Zerbrechen der Waffenruhe nimmt das Grauen in Syrien wieder zu. Doch das zwingt uns nicht zur Untätigkeit. Denn zivile AktivistInnen leisten weiterhin Widerstand gegen Diktatur und Terror. Helfen Sie mit, ihre zivilen Projekte für Demokratie und Freiheit zu ermöglichen! Die Waffenruhe in Syrien ist Geschichte. Fassbomben und Bombardement…
vom

Syrian Visions: Die Zivilgesellschaft lebt

Vor ausverkauftem Saal veranstaltete Adopt a Revolution am Donnerstagabend im Heimathafen Neukölln eine Podiumsdiskussion zwischen den renommierten Journalisten Mazen Darwish und Nicolas Hénin. Ein vielfältiges Kulturprogramm mit syrischen Kurzfilmen sowie der Musik von Ayham Ahmad bot weitere Einblicke in den kreativen Widerstand. Ob es denn überhaupt noch eine Revolution in…
Pressespiegel vom

Die vergessene Revolution

Die Organisation „Adopt a Revolution“ unterstützt Widerstandsbewegungen, die weiterhin in Syrien für eine Demokratisierung kämpfen. Zum Beitrag von Annika Glunz
vom

Al-Nusra-Front torpediert friedliche Demonstrationen

Vergangene Woche verübte die Al-Qaida-nahe Nusra-Front gewaltsame Anschläge auf friedliche Demonstranten in der syrischen Kleinstadt Maarat an-Numan, Idlib. Es war nicht der erste konterrevolutionäre Angriff der dschihadistischen Terrororganisation - und wird, nach Ankündigung ihrer Offensive gegen die Freie Syrische Armee, vermutlich auch nicht der letzte bleiben. Gerade herrscht ein paar Tage…