Schlagwort: Spenden
FAQ: So hilft Ihre Spende in Syrien
Derzeit erreichen uns viele Anfragen, wie die Nothilfe-Spenden für die Erdbeben-Überlebenden eigentlich konkret wirken und wofür sie genutzt werden. Hier eine Übersicht der am häufigsten gestellten Fragen und die Antworten.
Stimmen aus der Erdbebenregion
Am 6.2.2023 hat das schwerste Erdbeben seit 30 Jahren die türkisch-syrische Grenzregion getroffen. Es gibt Hunderte Todesopfer, Tausende Verletzte. Insgesamt sind mehrere Millionen Menschen betroffen - darunter auch unsere Partner*innen.
Jahresbericht 2015: Schrecken und Hoffnung
Syrienweit 28 lokale Projekte der Zivilgesellschaft für Menschenrechte, Demokratie und ein Ende von Gewalt – diese Arbeit konnte Adopt a Revolution dank Ihrer Beiträge 2015 leisten. Lesen Sie jetzt unseren frisch erschienenen Jahresbericht!
Die Welt darf Syrien nicht vergessen
Täglich taucht Syrien in den Medien auf – es geht jedoch fast nur noch um die Terrormiliz IS. Dabei tobt dort weiterhin ein Krieg, laut Außenminister Steinmeier die „schlimmste humanitäre Krise unserer Zeit“. Zum Beitrag
Syrien 2014 – jenseits der Schlagzeilen
Die Zerstörung des historischen Erbes Aleppos, die Schlacht um Kobani, die apokalyptische Gewalt des "Islamischen Staats" – diese Ereignisse haben im letzten Jahr die mediale Berichterstattung zu Syrien dominiert. Doch solche Schlagzeilen bilden nur einen kleinen Teil der Realität ab, und es wäre fatal, – wieder einmal – ausgerechnet diejenigen…
Syrien-Helfer sollen Gemeinnützigkeit verlieren
Seit drei Jahren tobt in Syrien ein Bürgerkrieg - die Initiative "Adopt a Revolution" versucht, gegen viele Widrigkeiten die Zivilgesellschaft in dem Land zu stärken. Jetzt aber droht dem Verein die Aberkennung der Gemeinnützigkeit. Der Vorwurf: Er sei zu politisch. zum Artikel
„Hilfe für Syrien, um zu retten was zu retten ist“
Elias Perabo glaubt für die anstehende Friedenskonferenz nicht an eine große Lösung, sondern an viele kleine. Er verspricht, dass das Geld seiner Organisation nicht in Waffen investiert wird und dass man auch ohne sie etwas erreichen kann. zum Beitrag von Tim Gabel
Die ungleiche Not in Syrien
Bei der Hilfskonferenz für Syrien haben die UN Hilfszusagen über 1,7 Milliarden Euro erhalten. Doch für wen? Gegen die Not im Land muss dringend etwas getan werden, die Hilfe könnte aber auch instrumentalisiert werden. Zum Beitrag
Friedenskonferenz ist alternativlos
Elias Perabo von der Hilfsorganisation "Adopt a Revolution" kritisiert im Deutschlandradio Kultur die Politik des Westens. Die ehemaligen Giftgas-Opfer in Syrien seien "im Stich gelassen" worden. Moderation: Korbinian Frenzel Beitrag direkt nachhören! Zum Beitrag
Christoph Reuter über Syrien: “Es ist das Grauen dort. Bitte helft!”
Christoph Reuter, der als “Reporter des Jahres 2012″ für seine Berichte aus dem Bürgerkrieg in Syrien ausgezeichnet wurde, schrieb uns zwei Tage vor Heiligabend 2013 einen erschütternden Brief und Hilferuf mit der Bitte um Spenden, den wir mit seinem Einverständnis hier dokumentieren: Zum Artikel