Syrien-Newsflash vom

5 Syrien News: Was eine Eskalation für Syrien bedeutet

Es wird viel diskutiert, ob es einen noch größeren Krieg im Nahen Osten geben wird. Doch kaum jemand blickt auf mögliche Nebenschauplätze. Wir haben wichtige Nachrichten zu Syrien aus dem April zusammengefasst.
Interview vom

IS und zurück: So sieht die Hilfe für Rückkehrerinnen aus

Raqqa war einst die Hochburg des sogenannten Islamischen Staats. Als sie 2017 fiel wurden viele Anhänger mitsamt ihrer Familien festgenommen und in Internierungslager gesteckt. Wir haben mit einem Sozialarbeiter gesprochen, der Rückkehrerinnen deradikalisiert.
Interview vom

“Sie nehmen nur Frauen oder Kinder zurück. Das bringt nichts!”

Vom berüchtigten Al-Hol-Camp in Nordsyrien geht eine weltweite Terrorgefahr aus, sagen die Mitglieder einer Hilfsorganisation, die vor Ort gearbeitet haben. Denn in ihm sitzen auch sehr radikale ausländische IS-Kämpfer fest, für die niemand die Verantwortung übernehmen will.
Interview vom

Eskalation in NOS: Türkische Bomben zielen direkt auf Zivilist*innen

Die türkischen Angriffe destabilisieren den syrischen Nordosten extrem. Neben ziviler Infrastruktur wurde jüngst auch ein Gefängnis getroffen, in dem IS-Kämpfer einsitzen. Viele konnten fliehen. Ein Interview mit unserem Partner Diyar vom PÊL Civil Waves Zentrum über die Lage vor Ort.
Bericht aus Syrien vom

Der IS auf dem Vormarsch – mit freundlicher Unterstützung der Türkei

Der IS ist nicht besiegt: In den vergangenen Wochen und Monaten gab es bereits eine Reihe von Anschlägen im Nordosten Syriens. Mit der angekündigten türkischen Militäroperation könnte der IS sogar wieder zurück zu alter Stärke finden.
Bericht aus Syrien vom

Nordostsyrien zwischen Demokratisierung und IS-Terror

Laufend Angriffe aus der Türkei, der sog. "Islamische Staat" ist weiter aktiv und die Selbstverwaltung Nordostsyriens regiert allzu oft autoritär. Die Herausforderungen für die syrische Zivilgesellschaft im Nordosten des Landes sind gewaltig. Wie gehen Aktivist*innen mit ihnen um?
Kommentar vom

Warum der IS-Angriff auf Hasakah uns alle angeht

Von den deutschen Medien kaum beachtet vollzieht sich im nordostsyrischen Hasakeh zur Stunde immer noch eine schreckliche Katastrophe, für die Deutschland sowie alle westlichen Staaten große Mitverantwortung tragen. Der IS-Angriff auf das Al-Sina'a-Gefängnis hält seit fünf Tagen an - und darf nicht länger unbeachtet bleiben.
Bericht aus Syrien vom

Solidarität den Hütten, Zelten und Ruinen!

Für unsere Adopt-a-Revolution-Zeitung 2021/22 haben wir fünf binnenvertriebenen syrische Familien aus unterschiedlichen Landesteilen gebeten, uns ihre Geschichte zu erzählen. Ihre Schicksale und ihre Kraft haben uns bewegt.
Hintergrund vom

Wie das Assad-Regime Syrien in einen Narco-Staat verwandelt

Immer wieder entdecken Drogenfahnder tonnenweise Captagon-Pillen, versteckt in aus Syrien kommenden Gütertransporten. Was hat es mit dem Drogenschmuggel auf sich, wer sind eigentlich die Endabnehmer? Wer profitiert davon? Und was könnte man dagegen tun?
vom

Palmyra: „Russia is destroying our City“

Civil activits from Palmyra/Tadmur report about heavy attacks on their hometown. The city has been under control of IS-jihadists in the last months, now the Syrian regime's army, with support by Russian airstrikes, progresses towards the city - and is obviously not saving humans nor acient ruins. We document their…