Schlagwort: Flucht
5 Syrien News: Türkei intensiviert Angriffe im Nordosten, Assad profitiert von Fluchtbewegung
Hunderttausende fliehen vor israelischen Angriffen im Libanon nach Syrien. Gleichzeitig intensiviert die Türkei ihre Angriffe auf den Nordosten Syriens.
„Niemand würde hierhin kommen, wenn es andere Zufluchtsorte gäbe“
Warum fliehen syrische Flüchtlinge vor den israelischen Angriffen im Libanon ausgerechnet nach Syrien – einem Land, das sie einst verlassen mussten? Unser Partner unterhält Aufnahmezentren in Nordsyrien und beschreibt die pure Verzweiflung aus erster Hand.
Abschiebungen nach Syrien
In Deutschland und der EU sind die Diskussionen über Abschiebungen nach Syrien in vollem Gange. Aber was denken eigentlich die Menschen in Syrien darüber? Unser Partner Anas vom Hooz-Zentrum hat seine Gedanken für die taz niedergeschrieben.
Milliardengrab Libanon
Immer mehr syrische Geflüchtete fliehen aus dem Libanon weiter nach Zypern. Ein Milliarden-Deal zwischen der EU und dem Libanon soll diese Zahl begrenzen. Doch statt die Fluchtursachen zu bekämpfen, könnte der Plan das Leben vieler Schutzsuchenden kosten.
Angriffswelle gegen Syrer*innen im Libanon
Im Libanon eskaliert die Gewalt gegenüber Menschen aus Syrien seit vergangener Woche. Doch kaum jemand schreitet ein. Mehr noch, die staatliche Hetze normalisiert Hassverbrechen gegenüber Geflüchteten.
5 Syrien News: Wie der IS erstarkt
Nach dem schrecklichen Terroranschlag in Moskau schlagen viele Staaten Alarm. Doch kaum jemand blickt nach Syrien, wo der IS an Stärke gewinnt. Weitere Ereignisse aus dem März im Kontext Syrien fassen wir hier zusammen.
“In uns Frauen erwacht etwas, das stärker ist als der Krieg!”
Diese drei Frauen aus Syrien machen vor, wie der Kampf für Frauenrechte trotz Krieg und Unterdrückung funktioniert. In ihren Führungsrollen geben sie in Protesten, Politik und humanitärer Arbeit den Ton an. Ein Must-Read.
Das Paradox der “freiwilligen Rückkehr”
Die Türkei verfolgt immer mehr syrische Schutzsuchende und zwingt sie, "freiwillig" auszureisen. Der schockierende Bericht einer Menschenrechtsorganisation dokumentiert nun das Ausmaß einer Hetzkampagne, die ihren Höhepunkt noch nicht erreicht hat.
Hilferuf aus Idlib: “Das Regime will alle töten, die sich für ihre Grundrechte einsetzen”
Zivilgesellschaftliche Organisationen im Nordwesten Syriens, darunter Partner*innen von “Adopt a Revolution”, fordern in einer Stellungnahme zur aktuellen militärischen Eskalation in Nordwestsyrien, ein Ende der Offensive und internationales Eingreifen.
Eskalation in NWS: Mit aller Waffengewalt gegen Zivilist*innen
Ermutigt durch Straflosigkeit und internationales Schweigen intensivieren das Assad-Regime und sein Verbündeter Russland ihre Bombardierungen auf Nordwestsyrien. Dabei setzen sie auch international geächtete weiße Phosphorbomben auf zivile Ziele ein. Viele versuchen sich in Sicherheit zu bringen – darunter auch einige unserer Partner*innen. Die Frage ist nur: wohin fliehen?