Bericht aus Syrien vom

“Natürlich haben wir Angst, dass das Regime gewaltsam reagiert”

In Südsyrien, ausgehend von Suweida, blüht der Protest gegen das Assad-Regime mit einer vielfältigen Bewegung erneut auf. Wir haben mit den Aktivist*innen Lara und Rami* über die aktuelle Lage vor Ort und ihre Ängste gesprochen.
Kurz Erklärt vom

Wirtschaftskrise lässt Proteste gegen das Regime aufflammen

In den südlichen syrischen Provinzen Suweida und Daraa sind Protestaktione gegen das Assad-Regime entbrannt. Es sind die größten Demonstrationen in Suweida seit Beginn der syrischen Revolution und täglich gehen mehr Menschen auf die Straßen. Kann das der Funke für ein Strohfeuer sein?
Veranstaltung vom

Fotostrecke: Save Ghouta & Afrin! Demonstration in Berlin

Am Montagabend demonstrierten wir vor den diplomatischen Vertretungen Russlands und der Türkei für die Einhaltung des vom Weltsicherheitsrat beschlossenen Waffenstillstands in Syrien. Trotz dieser Resolution setzen beide Mächte und das Assad-Regime ihre Angriffe im Land fort.
Hintergrund vom

Maarat al-Numan: Eine Kleinstadt in Idlib lässt sich nicht unterkriegen

Immer stärker weitet die extremistische Allianz Hai'at Tahrir al-Sham ihre Kontrolle in der Provinz Idlib aus. Die Kleinstadt Maarat al-Numan widersteht den Dschihadisten schon seit Jahren.
Veranstaltung vom

Fotostrecke: SOS Aleppo! Proteste in Berlin

Bomben, Exekutionen, vertriebene Familien, die durch die Trümmer ihrer Heimatstadt irren. Die Bilder aus Aleppo sind unerträglich. Mehr als 500 Menschen protestierten am Dienstagabend anlässlich dieser katastrophalen Situation für den Schutz der verbliebenen ZivilistInnen.
Aus unseren Projekten vom

Erbin: Gegen jede Form von Unrecht

Seit einer Woche demonstrieren die Bevölkerung und zivile AktivistInnen in Erbin gegen den Machtmissbrauch einer lokalen Rebellengruppe.
vom

Atareb: Die Menschen wieder zusammenbringen

In Atareb bauen AktivistInnen ein Zentrum der Zivilgesellschaft auf. Es soll auch das Gemeinwesen heilen, das nach fünf Jahren Krieg durch Misstrauen und Furcht geschwächt ist.
vom

2011 wie 2016: Die Freitagsdemonstrationen gehen weiter

Die großen Freitagsdemonstrationen, die seit Beginn der Revolution in Syrien 2011 unter verschiedenen Motti landesweit stattfanden, werden seit der Waffenruhe im großen Stil fortgesetzt. Scheinbar unberührt vom Blutvergießen und der massiven Gewalt der letzten 5 Jahre fordert die syrische Bevölkerung in friedlichen Protesten das Gleiche wie am Anfang: Den Sturz…
vom

Demonstrationen zum 4. Jahrestag des Aufstands

Vor vier Jahren begann der Aufstand in Syrien - aber er begann nicht mit Gewehren und Granaten. Vor vier Jahren fand der Aufstand friedlich statt mit dem tausendfachen Ruf nach Freiheit, Demokratie und Menschenrechten. AktivistInnen und BürgerjournalistInnen dokumentierten mit Videos, wie die Menschen auf die Straße gingen. Etwa in Hama,…
Pressespiegel vom

Proteste im dunklen Aleppo; psychologische Unterstützung für Kinder – Presseschau 31. August 2014

Ammar Abdullah berichtet auf Damascus Bureau über die Bewohner Aleppos, welche eine neue Kampagne gestartet haben, um die friedliche Protestbewegung gegen Präsident Bashar Al-Assad wiederzubeleben. Die Kampagne umfasst sowohl Straßenproteste als auch eine Social-Media-Aktion, deren Titel übersetzt „Friedlicher Aktivismus ist der Puls der Revolution“ heißt. Hierbei wird auch vor den…