Syrischer Frühling-Blog

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Jetzt für uns beim »Einheitspreis« stimmen
Wir sind mit unserem Projekt »Diktatur, Revolution, Demokratie« beim »Einheitspreis« nominiert und brauchen Eure Stimme, um in die engere Auswahl zu kommen!
Solidarität mit dem Frauenzentrum Idlib
Wir erklären heute unsere Solidarität und volle Unterstützung für die syrische Aktivistin Huda Khayti vom Frauenzentrum Idlib. Seit Beginn der Revolution in Syrien hat die großartige Frau Herausragendes geleistet. Wir stehen hinter ihrem Engagement!
In Erinnerung an Sarah Hegazi
Die ägyptische Aktivistin Sarah Hegazi ist tot, aber solange wir an sie erinnern, haben ihre Mörder nicht gewonnen.
Adopt a Revolution in den Medien
In Koblenz hat der weltweit erste Strafprozess über syrische Staatsfolter begonnen. Wir fügen der Berichterstattung nicht nur die Stimmen Betroffener, sondern eine weitere Dimension für die deutsche Politik hinzu.
Corona-Virus: Wir nehmen unsere Verantwortung ernst
Um die Verbreitung des Corona-Virus zu hemmen, entfallen bis auf weiteres alle unsere Veranstaltungen. Bahntickets können bei der DB kostenfrei storniert werden.
“Frau Merkel, schützen Sie uns!” – Videos aus Idlib
Russland und die Türkei haben erneut eine Waffenruhe ausgerufen. Sicher fühlen sich die Menschen in Idlib dadurch nicht. Unsere Partner*innen richten deshalb ihre Worte direkt an Angela Merkel.
Video: Die Schule No. 3
Im März 2018 starben mindestens 23 Menschen bei einem russischen Luftangriff auf Ost-Ghouta - in einer ehemaligen Schule. Über Jahren hatten wir gemeinsam mit medico international Schulen in Kellerräumen unterstützt, damit Kinder trotz Beschuss und Belagerung weiter unterrichtet werden konnten. Im Video berichtet Abdulsattar über das Projekt.
Algerien und Sudan: Die Kraft sozialer Bewegungen
In kurzer Zeit haben sowohl Algerien als auch der Sudan ihre Diktatoren abgeschüttelt. Aber selbst wenn eine demokratische Zukunft der beiden Staaten deshalb keineswegs gesichert ist, zeigt sich darin die Kraft sozialer Bewegungen. Die Entmachtung der beiden Gewaltherrscher ist trotz allem ein großer Schritt.
Talking about the Revolution – Teilnehmer*innen gesucht / Call for application
You were activ in the Syrian Revolution? Since you live in Germany you are disappointed how the Revolution is presented in the German public and media? You think there should perspectives being discussed aside from geopolitics and religion to explain the Syrian situation? And you would like to actively shape the public discussion in Germany with your voice, your experience and own perspective?
Antiterroreinsatz ohne Waffen
Während sich in der Provinz Idlib und westlich von Aleppo extremistische Milizen ausbreiten konnten, haben Atareb und einige weitere Städte wie Saraqeb oder Maarat al-Numan ihnen bis jetzt immer widerstanden. Wie gelingt ihnen das?